Millionen Tonnen von Metallen nötig

Die Energiewende wird Metalle für die CO2-arme Infrastruktur verschlingen. Kupfer und Batteriemetalle sind gefragt wie nie.
Die Energiewende wird Metalle für die CO2-arme Infrastruktur verschlingen. Kupfer und Batteriemetalle sind gefragt wie nie.
Goldman Sachs hat nun seine Goldpreisprognose für das Ende des Jahres von 2.890 auf 3.100 US-Dollar je Unze angehoben.
Von Joe Bidens Busen in Donald Trumps Tonne: Der US-Präsident demontiert Wolodymyr Selenskyj gnadenlos. Nachdem er den ukrainischen Staatschef von den Gesprächen mit Russland in Riad über einen Friedensprozess und das weitere Schicksal seines Landes ausgeschlossen hat, legt Trump nach. Mit Fantasiezahlen über Selenkyjs schwachen Rückhalt in der Bevölkerung spricht er dem Ukrainer die Legitimität ab, knüpft den Ausgang der Verhandlungen an die rasche Wahl e
Goldman Sachs hat nun seine Goldpreisprognose für das Ende des Jahres von 2.890 auf 3.100 US-Dollar je Unze angehoben.
Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: "Ohne Pharma keine starke Gesundheitswirtschaft"
Die industrielle Gesundheitsbranche ist ein starker Wirtschaftsbereich Deutschlands. Mit einer Bruttowertschöpfung von über 100 Milliarden Euro, hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie sicheren Arbeitsplätzen für rund 1 Million Menschen steuert die industriellen Gesundheitswirtschaft 2,6 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfu
Kooperation VDI-Fachausschuss Geschichte der Agrartechnik mit Zeitschrift des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
KGSt präsentiert Bericht zur Open-Source-Governance in Kommunen