Auf die richtigen Rohstoffe wetten

Sportfans wetten derzeit wohl auf das größte Sportereignis in den USA, den Super Bowl
Sportfans wetten derzeit wohl auf das größte Sportereignis in den USA, den Super Bowl
In den letzten zwei Jahren ist der Goldpreis stetig nach oben gegangen. Aber da dürfte noch Luft sein.
Es gibt keine Hinweise, dass sich an den starken Goldkäufen vieler Zentralbanken etwas ändern wird. Vermutlich haben die Zentralbanken sogar mehr Gold eingekauft als die Zahlen, beispielsweise vom World Gold Council aussagen. Vor allem aus Asien und dem mittleren Osten könnten nicht öffentlich gemachte Vermehrungen der Goldreserven stattgefunden haben. Gegen Ende 2024 n
Der Goldpreis jagt von einem Rekordhoch zum nächsten. Obwohl teuer, die Nachfrage nach dem Edelmetall ist riesig. Ursächlich wirkt hier die Gefahr eines Zollstreits zwischen den USA und China. Denn so ein Handelsstreit kann sich auf die Entwicklung der globalen Wirtschaft auswirken. Vor allem schürt es die Angst vor Inflation und Rezession. Und in so einer Situation gewinnt Gold als sicheres Anlagevehikel stark an Attraktivität. Laut dem World Gold Council erreichte die Goldn
Der neue US-Präsident Donald Trump könnte für Veränderungen im Bergbaubereich sorgen
Rund 60 Reaktoren sind weltweit im Bau. Mindestens weitere 110 sind geplant
Das Mining Journal Intelligence hat die Jurisdiktionen mit dem höchsten und niedrigsten Risiko verkündet.
Der World Risk Report 2024 zeigt auf, wo Bergbauprojekte auf viele oder wenige Risiken stoßen. Das weltweit niedrigste Risiko besitzt demnach Ontario. Die kanadische Provinz bekam die Risikobewertung A, es liegen also nur geringe Risiken vor. Ontario schnitt sehr gut ab in Sachen rechtliche Risiken, Soziales und Governance. In der neuen Kategorie Umweltrisiko erreicht es den
Die KI-Revolution und ihre Energiekrise: Kernenergie und dieser Champion ist Ihr Schlüssel zum Megatrend!
In der Edelmetallbranche haben sich Royalties und Streams als bahnbrechende Geschäftsmodelle etabliert, die sowohl Stabilität als auch außergewöhnliche Renditen ermöglichen.
Craton Capital hat Rohstoffe und Minenaktien mit den Aktienindizes verglichen