Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, hat das Gelingen der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang als wichtig für die Stabilität der Demokratie in Deutschland bezeichnet. Bei phoenix sagte Klöckner: "Zur Stabilisierung unserer Demokratie war ich als Bundestagspräsidentin sehr sehr froh und als Mitglied der Union sage ich auch, ich freue mich für ihn." Die Wahl sei "gut für Deutschland" und ein wichtiges S
Wie konnten die Spitzen von Union und SPD die Lage so falsch einschätzen? Man musste am Dienstag zwischen den einzelnen Krisensitzungen im Reichstagsgebäude nur in die kalkweißen Gesichter von Friedrich Merz und Lars Klingbeil blicken, um festzustellen, dass sie und ihre jeweiligen neuen Fraktionsvorsitzenden von der Situation völlig überrascht wurden. Das zeigt einmal mehr die eklatanten Strategiedefizite an der Spitze. Man fragt sich wirklich, wie dieses Kabinett erfo
Einen Eintrag hat Merz in den Geschichtsbüchern auf jeden Fall. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist jemand bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang gescheitert. Die Menschen in der Bundesrepublik waren immer stolz darauf, dass ihr politisches System mit höchster Verlässlichkeit arbeitet. Die Jahre des chaotischen Ampelstreits haben diese Sicherheit angekratzt. Das, was am Dienstag im Bundestag geschehen ist, tut es auch. Auch wenn Merz im zweiten Wahlgang gewählt
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Angesichts der demografischen Veränderungen und der sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an Qualifikationen wird es für Arbeitgeber zunehmend schwieriger, die richtigen Talente zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Fachkräftemangel erfolgreich überwinden können und welche Strategien Ihnen helfen, qualifizierte Mi
Mehr Partner sollen die Fülle an Transformationsprojekten gemeinsam mit Natuvion durchführen können. Grundlage dafür ist die neue Natuvion Data Conversion Suite (DCS).
Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken:
„Ich bin erleichtert, dass die Kanzlerwahl im zweiten Wahlgang erfolgreich war. Dennoch ist das Wahldebakel heute ein fatales Signal für die politische Handlungsfähigkeit in Deutschland. Die Koalition ist beschädigt, bevor sie mit ihrer Arbeit begonnen hat. Unsere Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass eine neue Regierung entschlossen und geschlossen die dringend notwenigen Reformen in der Wirtschaftspoli
Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt, die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nimmt jetzt ihre Arbeit auf. Dazu sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Ich gratuliere Herrn Merz zur Wahl zum Bundeskanzler und der neuen Bundesregierung zur erfolgreichen Bildung des Kabinetts. Der Weg bis hierhin war nicht ohne Hürden, umso wichtiger ist jetz