Wir leben in Zeiten, in denen das Plädoyer für Diplomatie nicht nur in der Ukraine fast kriminalisiert wird. Wer sich für ein Ende deutscher Waffenlieferungen an das von Russland angegriffene Land ausspricht, bekommt den Stempel "Putinknecht". Die Grünen haben diese Taktik samt Glorifizierung des eigenen Agierens perfektioniert. Selbst ihr Vizekanzler schreckte nicht davor zurück zu behaupten, das Bündnis Sahra Wagenknecht werde von Russland "bezahlt&
Eine Bundestagswahl wie diese hat es noch nie gegeben, und auch nicht einen solchen Wahlkampf. Vor jedem Urnengang haben Wahlkämpfende versucht, uns mit der Ankündigung zu mobilisieren, eine "Richtungswahl" stehe bevor. Das war oft übertrieben. Diesmal stimmt es. Denn es geht bei dieser Bundestagswahl im Kern darum, ob diese Gesellschaft sich noch zu Demokratie und Menschenrechten bekennt – oder nicht mehr. Der Wahlkampf wird hart. Nicht nur, weil mit der AfD erstmals se
Die nächste Bundesregierung muss funktionieren, sonst droht ein Sieg der Rechtspopulisten im Jahr 2029 – diese Warnung ist überall zu hören. Sie ist nicht von der Hand zu weisen, aber stark zugespitzt. Für das nächste Kabinett und die künftige Regierungskoalition, welche es auch sein wird, gilt: Die Probleme sind groß, aber nicht unlösbar. Sie müssen nur angegangen werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Tele
Die KI Kompetenz Akademie, eine Marke der Innovation Lux SARL S feiert ihren Auftakt mit einer Reihe praxisnaher Seminare rund um Künstliche Intelligenz. Vom 27. bis 29. Januar 2025 steht die gesetzliche Nachweispflicht von KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act §4 im Fokus. Ein weiteres Highlight bildet das Seminar "KI im Marketing (https://ki-kompetenz-academy.com/ki-im-marketing-kurs/)" am 31. Januar, das datengetriebene Strategien und personalisierte Kampagnen beleucht
SAFE veröffentlicht einen neuen Index, der Einblicke in die Stimmungslage der Top-Manager börsennotierter Unternehmen gibt
Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE präsentiert ein neues monatliches Marktbarometer: den SAFE-Index zur Manager-Stimmung (SAFE Manager Sentiment Index). Der Index-Wert zeigt an, wie optimistisch oder pessimistisch sich Vorstände und Finanzverantwortliche von Unternehmen, die in den Börsenindizes der DAX-Familie notiert sind, in