DORA – So stärkst du die digitale Resilienz deines Unternehmens

Ab 2025 wird die digitale Resilienz zur Pflicht. Erfahre, wie du mit dem DORA-Seminar von S+P Seminare die neuen Anforderungen sicher umsetzt.
Ab 2025 wird die digitale Resilienz zur Pflicht. Erfahre, wie du mit dem DORA-Seminar von S+P Seminare die neuen Anforderungen sicher umsetzt.
Neue Technologien, steigender Regulierungsdruck und globale Unsicherheiten: Die Geldwäscheprävention (AML) steht 2025 vor großen Herausforderungen. Hier sind die 9 wichtigsten Zukunftstrends.
Literatur trifft Theater: Christoph Bornmüller liest aus Der große Gatsby im Hugendubel Frankfurt Steinweg
Stärkster Mitgliederzugang in Mönchengladbach
Cyber-Attacken, Compliance-Verstöße, Werksunfälle, Produktmängel: Zwischenfälle im operativen Ablauf und dadurch drohende Reputationskrisen stellen eine eklatante Gefahr für Unternehmen und Organisationen dar. Krisenmanagement erfordert ad-hoc-Reaktionen auf unerwartete Ereignisse – bei oftmals unklarer Faktenlage und hohem Handlungsdruck. Die dann notwendige Krisenkommunikation muss interne und externe Stakeholder bedienen: Mitarbeitende, Medien, Kunden und Partne
Compliance-Anforderungen wachsen. Mit unseren Seminaren lernst du als Führungskraft, Risiken zu managen und dein Unternehmen zukunftssicher zu führen.
Länder wie etwa die Türkei oder Russland dürfte es wenig bis gar nicht kümmern, ob sich das neue Regime um die Einhaltung von Menschenrechten schert oder nicht. Will man ihnen nicht völlig das Feld überlassen, ist eine gehörige Portion nüchterner Realpolitik gefragt. Das hat auch Annalena Baerbock am Freitag zu spüren bekommen, als ihr Ahmed al-Scharaa, der neue starke Mann in Damaskus, den Handschlag verweigerte. Das neue Syrien dürfte seinen eu
Der Ruf aus der CSU nach einer deutlich schärferen Migrationspolitik ist von der schwarz-grünen Landesregierung als teilweise unrealistisch zurückgewiesen worden. "Die aktuelle Forderung, das Bleiberecht von Zuwanderern künftig an deren auskömmliches Einkommen zu koppeln, ist stark pauschaliert und ignoriert zum Teil die aktuelle Rechtslage", sagte eine Sprecherin von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitun