Fury gibt Ergebnisse der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung für die Goldlagerstätte Eau Claire bekannt, mit einem Basis-NPV (5 %) von 554 Mio. USD nach Steuern und einer Nachsteuer IRR von 41 %

Fury gibt Ergebnisse der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung für die Goldlagerstätte Eau Claire bekannt, mit einem Basis-NPV (5 %) von 554 Mio. USD nach Steuern und einer Nachsteuer IRR von 41 %

Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) (- https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/ -) („Fury” oder das „Unternehmen”) freut sich, die Ergebnisse einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für die hochgradige Lagerstätte Eau Claire im Eeyou Istchee-Territorium in der Region James Bay in Quebec bekannt zu geben. Die PEA stellt eine erste konzeptionelle Be

Die Diskussion um Steuererhöhungen beginnt am völlig falschen Ende

Die Diskussion um Steuererhöhungen beginnt am völlig falschen Ende

Ganz davon abgesehen, wie man ideologisch oder ökonomisch eine Erhöhung von Steuern bewertet; die Diskussion darüber beginnt am völlig falschen Ende. Und wieder einmal zeigt sich, dass man nicht gewillt ist, dicke Bretter zu bohren, sondern sich auf den Weg begibt, auf dem die geringsten Widerstände zu erwarten sind. (…) Statt sich mit den Empfängern staatlicher Leistungen anzulegen, Kürzungen trotz erheblicher Widerstände entsprechend transparent zu beg

Printwerbung macht Marken unvergesslich

Printwerbung macht Marken unvergesslich

Lauterbach – Zwischen tausenden Klicks und Likes setzen gedruckte Medien heute mehr denn je ein starkes Zeichen: Sie schaffen Aufmerksamkeit, vermitteln Vertrauen und bleiben im Gedächtnis. Kataloge, Flyer und Broschüren sind weit mehr als klassische Werbemittel – sie sind greifbare Markenbotschafter, die Substanz und Wertigkeit transportieren.

Während digitale Inhalte oft nur im Vorbeiscrollen konsumiert werden, laden Printprodukte zum Innehalten ein. Ein hochwertiger Katalog wi