A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel

Personaldienstleistungen erfordern Erfahrung, Zuverlässigkeit und Fingerspitzengefühl – denn der Fachkräftemangel und sinkende Motivation stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Altan Kaya ist Geschäftsführer der A&K Personaldienstleister GmbH, die sich auf faire, flexible Lösungen mit motivierten Arbeitskräften aus dem Ausland spezialisiert hat. Im Zentrum seines Handelns steht die spürbare Entlastung seiner Kunden im Rhein-

Steuerlich attraktiv und rechtlich komplex: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zur Unterstützungskasse

Steuerlich attraktiv und rechtlich komplex: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zur Unterstützungskasse

Die Unterstützungskasse zählt zu den vielseitigsten Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Insbesondere für Führungskräfte und Gesellschafter-Geschäftsführer bietet sie steuerliche Vorteile und flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist ihre Handhabung mit komplexen steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Anforderungen verbunden. Die SDL Akademie lädt deshalb zum eintägigen LIVE-Online-Seminar &bdq

Dynamischer Player mit bombastischem„Bimetall“-Potenzial!

Dynamischer Player mit bombastischem„Bimetall“-Potenzial!

Mit einem weit hörbarem Paukenschlag hat der Metall-Power-Player Discovery Silver (WKN: A3CM15) das Jahr 2025 eingeläutet. Der sensationelle Kracher dabei war die Übernahme des Ausnahme-Assets ‚Porcupine‘ vom Branchenriesen Newmont.
– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Discovery Silver Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Discovery Silver · Ersteller:JS Resea

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urheberrecht. Rechtsfragen zu Textgenerierung, geistigem Eigentum und Plagiaten", das im August 2025 bei GRIN erschien.
Die rasante Entwicklung generativer KI wie ChatGPT stellt das geltende Urheberrecht vor neue und tiefgreifen