Die Riesneralm Donnersbachwald wurde eingeladen, auf der internationalen Fachkonferenz HYDRO 2025 in Thessaloniki (Griechenland) ihr Beschneiungs-E-Werk zu präsentieren.
Damit vertrat das steirische Skigebiet nicht nur Österreich, sondern auch die alpine Tourismusregion als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und innovativer Beschneiungstechnologie.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Beschneiungs-E-Werk der Riesneralm – ein Projekt, das als Pionierlei
Käufer suchen planbare Strukturen, keine Personenabhängigkeit: Mit Systemen machst du deine Agentur skalierbar, effizient – und bereit für den erfolgreichen Verkauf.
Das kombinierte Unternehmen soll im kommenden Jahr etwa 900.000 Unzen Gold und 20 Mio. Unzen Silber produzieren und kommt laut Angaben auf eine Bewertung von rund 20 Mrd. US-Dollar
Anlässlich der Anti-Mobbing-Woche 2025 rückt ein Thema in den Fokus, das längst Teil vieler Lebenswelten ist: Cybermobbing. Laut Studie des „Bündnis gegen Cybermobbing“ sind über zwei Millionen Kinder von Cybermobbing betroffen und 61 Prozent der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland haben bereits Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. Doch Opfer sind nicht schutzlos. Im Interview erklärt ARAG Expertin Kathrin Köhler, welche Rechte Kinder im Netz h
Wenn der Pflegefall eintritt, steht oft die Sorge ums Geld im Vordergrund – das Seniorenmagazin aus der Apotheke vor Ort zeigt, welche Hilfen es für Betroffen und Angehörige gibt/ Pflegekrise, Pflegegrad und Pflegealltag werden aus Patientensicht ausführlich erklärt/ Start des neuen Newsletters rund um Pflege und Geld
Ein Pflegefall bedeutet für Angehörige und Betroffene eine große Belastung. Neben emotionalem und organisatorischem Stress steht meist eine Fra
-Inhalte als strategische Ressource: KI macht Wissen aus unstrukturierten Daten nutzbar.
-KI erweitert und ersetzt nicht: sie unterstützt Fachkräfte bei fundierten Entscheidungen.
-Vertrauen bleibt zentral: Sicherheit und Transparenz sind Basis jeder KI-Transformation.
Die Versicherungsbranche steht vor dem Eintritt in die AI-First-Ära, die KI-Effizienz und Wissenstransfer grundlegend verändert. Doch diese Transformation erfordert mehr als technologische Anpassung. Sie verlan