Insolvenzgutachten zur Gröner Group GmbH nachweislich falsch / Gröner fordert Insolvenzverwalter Dr. Philipp Hackländer, White & Case LLP, zur Korrektur auf

Insolvenzgutachten zur Gröner Group GmbH nachweislich falsch / Gröner fordert Insolvenzverwalter Dr. Philipp Hackländer, White & Case LLP, zur Korrektur auf

Die Gröner Group GmbH hat den Verfasser des vom Amtsgericht Leipzig beauftragten Insolvenzgutachtens, Dr. Philipp Hackländer, White & Case LLP, nachdrücklich aufgefordert, mehrere eindeutig unzutreffende Darstellungen und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen in seinem Gutachten vom 19. Mai 2025 unverzüglich zu korrigieren.

Das Gutachten, das offenbar auch Grundlage der jüngsten Berichterstattung in diversen Medien war, enthält nach eingehender Prüfu

Hitzeschutz für Arzneien und den richtigen Umgang mit Medikamenten – Tipps aus der Apotheke

Hitzeschutz für Arzneien und den richtigen Umgang mit Medikamenten – Tipps aus der Apotheke

Hohe Temperaturen belasten den Körper nicht nur, er kann auch anders auf bestimmte Medikamente reagieren. Durch ACE-Hemmer etwa kann der Blutdruck an heißen Tagen stärker sinken als an kühlen, warnt Stefanie Knarr, Apothekerin in Oettingen. Darüber hinaus können manche Arzneien bei sommerlicher Hitze ihre Wirkungen und Nebenwirkungen verändern. Welche Medikamente betroffen sind, und wie man sie bei Hitze schützt, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apothek

Das KI-Labor von Cognizant erhält das 59. US-Patent und bringt weiterhin bahnbrechende KI-Errungenschaften hervor

Das KI-Labor von Cognizant erhält das 59. US-Patent und bringt weiterhin bahnbrechende KI-Errungenschaften hervor

Im Jahr 2025 hat das Labor zwei neue, in den USA erteilte Patente angemeldet, eine wichtige KI-Entwicklungsplattform ins Internet gestellt und einen Gold Award von GECCO erhalten.

Cognizant (Nasdaq: CTSH) gab heute bekannt, dass sein KI-Labor zwei neue US-Patente und einen Gold Award für ein Forschungspapier zum Thema „Realizing Human Expertise through AI" (Menschliche Expertise durch KI realisieren) erhalten hat, das diesen Monat auf der GECCO (Genetic and Evolutionary Computa

Messerverbot im Südwesten: Eskalationen reduzieren / Kommentar von Sigrun Rehm

Geplante Attentate werden damit kaum verhindert. Sehr wohl aber lässt sich die Zahl eskalierender Konflikte reduzieren. Denn wer kein Messer hat, kann es in Streit und Zorn nicht zücken. Und wer einmal erwischt wurde und ein Bußgeld zahlen musste, das bis zu 10.000 Euro betragen kann, überlegt sich beim nächsten Mal, ob er das Messer einsteckt. (…) Klar ist aber auch: Eine wachsende Bereitschaft zur Gewalt in der Gesellschaft bekämpft man nicht allein mit solchen

Die weltweite Unterhaltungs- und Medienindustrie wird bis 2029 einen Umsatz von 3,5 Billionen US-Dollar erzielen, wobei Werbung, Live-Events und Videospiele die treibenden Kräfte sind: PwC Global Entertainment & Media Outlook

– Prognosen zufolge werden die Werbeausgaben dreimal so schnell wachsen (6,1 %) wie die Ausgaben der Verbraucher für elektronische und elektronische Medien (2 %), da KI die Werbemodelle verändern und die Hyperpersonalisierung vorantreiben wird
– Nicht-digitale Kategorien – wie Live-Musik, Kino und Veranstaltungen – sind weiterhin führend bei den Einnahmen des Verbrauchersektors und machen 61 % der Ausgaben des Sektors im Jahr 2024 aus
– Die weltweiten Kinoeinnahmen we

Zwerge daheim beim Drachen

Zwerge daheim beim Drachen

Der EU-China-Gipfel markiert einen Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Brüssel und Peking. Die Liste der Differenzen ist lang, bei unterschiedlichen Positionen zum Krieg in der Ukraine und zum Aggressor Russland angefangen. Die Zeiten Chinas als Werkbank der Welt sind lange vorbei. Heute ist der Drache in vielen Bereichen technologisch führend und kann sich sogar erlauben, mehr Unabhängigkeit von Europa anzustreben. Und die EU zu brüskieren. Für ihn sind die Europ&auml