asioso ist als kununu Top Company 2026 ausgezeichnet

asioso ist als kununu Top Company 2026 ausgezeichnet

Der Digitalagentur asioso GmbH wurde das Siegel "kununu Top Company 2026" verliehen. Grundlage sind sehr gute Bewertungen auf der Arbeitgeberplattform kununu: Mit 4,6 von 5 möglichen Sternen liegt asioso deutlich über dem Branchendurchschnitt der IT- und Digitalbranche. Die Auszeichnung basiert ausschließlich auf verifizierten Bewertungen aktueller und ehemaliger Mitarbeitender und steht für eine nachweislich hohe Zufriedenheit mit Unternehmenskultur, Führung

Europas Einkommensgefälle: 175.000 EUR in Luxemburg, 19.000 EUR in der Türkei – so unterschiedlich ist Reichtum in Europa

Europas Einkommensgefälle: 175.000 EUR in Luxemburg, 19.000 EUR in der Türkei – so unterschiedlich ist Reichtum in Europa

"Reich sein" in Europa hängt weniger vom Gehalt ab und mehr davon, wo man lebt.

In Deutschland beginnt das obere Zehntel bei 93.000 EUR.

Was als "reich" gilt, kann sich in Europa schon an der Landesgrenze grundlegend verändern. Eine neue Studie des Buchhaltungssoftware-Anbieters BuchhaltungsButler (https://www.buchhaltungsbutler.de/) und des Berliner Datenstudios DataPulse Research (https://www.datapulse.de/) zeigt, wie ungleich der Wohlstand auf dem Kontinent ver

KfW-Mittelstandspanel 2025: Mittelstand beweist Resilienz in konjunkturell schweren Zeiten

– So viele Beschäftigte im deutschen Mittelstand wie noch nie – erstmals mehr als 33 Millionen
– Gesamtumsätze der kleinen und mittleren Unternehmen legen leicht zu
– Investitionsneigung verharrt auf sehr niedrigem Niveau

Trotz großen konjunkturellen Gegenwinds haben sich die mittelständischen Unternehmen in Deutschland zuletzt als stabil erwiesen. Die Gesamtumsätze der 3,87 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen stiegen im Jahr 2024 leicht um zwei Prozent auf 5,

Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber: Packaging Valley Makeathon 2025 gestaltet Zukunft des Verpackungsmaschinenbaus

Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber: Packaging Valley  Makeathon 2025 gestaltet Zukunft des Verpackungsmaschinenbaus

Der Packaging Valley Makeathon ging in diesem Jahr bereits in seine fünfte Runde – und bestätigte einmal mehr seine Bedeutung als innovatives Format und Ideenschmiede für die Verpackungsbranche. Unter dem Motto „swipe. the f[you]ture.“ entwickelten 45 Studierende, Technikbegeisterte und Expertinnen und Experten aus Unternehmen des Packaging Valley innerhalb von zwei Tagen kreative Lösungen für eine digitalisierte und nachhaltige Zukunft der Branche. Im