Fortschritt für die Knochengesundheit: Europäische Kommission erteilt Zulassung für Denosumab-Biosimilars von Biocon Biologics

Fortschritt für die Knochengesundheit: Europäische Kommission erteilt Zulassung für Denosumab-Biosimilars von Biocon Biologics

Biocon Biologics Ltd. (BBL), ein vollständig integriertes globales Biosimilar-Unternehmen und Tochtergesellschaft von Biocon Ltd., gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission (EC) die Marktzulassung in der Europäischen Union (EU) für Vevzuo® und Evfraxy®, Biosimilars von Denosumab, erteilt hat.

Vevzuo® ist zugelassen zur Vorbeugung von Knochenerkrankungen bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem Krebs mit Knochenbeteiligung sowie zur Behandlung von Erwachsene

SINEXCEL trägt zur Entwicklung von Standards für netzbildende Energiespeicher bei, um den Fortschritt der Branche voranzutreiben

SINEXCEL trägt zur Entwicklung von Standards für netzbildende Energiespeicher bei, um den Fortschritt der Branche voranzutreiben

SINEXCEL (300693.SZ), ein globaler Pionier für modulare Energiespeicher-, EV-Lade- und Stromqualitätslösungen, hat eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung von zwei neu veröffentlichten technischen Normen für netzbildende Energiespeichersysteme gespielt, die einen wichtigen Schritt zur Standardisierung und systematischen Entwicklung dieser Technologie in China darstellen.

Unter der Federführung des Shenzhen Power Supply Bureau wurden die Normen – T/SPSTS 035-2

KfW IPEX-Bank übernimmt Finanzierung für Rechenzentrum in Deutschland

KfW IPEX-Bank übernimmt Finanzierung für Rechenzentrum in Deutschland

Vantage Data Centers baut ein Rechenzentrum in der Nähe von Frankfurt am Main. Die KfW IPEX-Bank fungierte als Underwriter und Bookrunner zusammen mit zwei internationalen Banken. Die allgemeine Syndizierung auf dem europäischen Markt für Projektfinanzierung erwies sich als äußert erfolgreich und wurde vor kurzem abgeschlossen.

Vantage Data Centers verfügt über ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept für seine Rechenzentren. Das vorliegende Projekt weist

Hiscox KI-Umfrage 2025: Dienstleistungs-Unternehmen setzen stark auf Künstliche Intelligenz – unterschätzen aber Risiken und Absicherung

Hiscox KI-Umfrage 2025: Dienstleistungs-Unternehmen setzen stark auf Künstliche Intelligenz – unterschätzen aber Risiken und Absicherung

KI-Nutzung in deutschen Dienstleistungs-Unternehmen bereits weit verbreitet / Entscheidende sehen Effizienzsteigerung als wichtigstes Ziel / Bedenken beziehen sich vor allem auf Datenschutz und Fehleranfälligkeit / Nur ein Viertel sind gegen Risiken im Zusammenhang mit KI versichert

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in deutschen Unternehmen im Dienstleistungssektor voll angekommen – das zeigt eine aktuelle Umfrage zu Nutzung, Chancen und Risiken von KI, die im Auftrag von Hi

Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe

Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe

Banken in Deutschland sehen sich beim finanziellen Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden gut aufgestellt. 69 Prozent der Institute sind der Ansicht, dass sie bereits genug für das sogenannte Financial Well-being tun. Viele Kundinnen und Kunden sehen das ähnlich: Sie vergeben beispielsweise im Durchschnitt 61 von 100 Zufriedenheitspunkten für das kanalübergreifende Banking-Erlebnis. Dennoch sind das bei etwa 70 Millionen potenziellen Bankkundinnen und -kunden in Deutschland