Huawei FusionSolar veranstaltet den 3. globalen Installateur-Gipfel für gemeinsamen Erfolg

Huawei FusionSolar veranstaltet den 3. globalen Installateur-Gipfel für gemeinsamen Erfolg

Huawei FusionSolar hielt den 3. globalen Installateur-Gipfel auf dem Sanyapo Campus in Dongguan vom 16. bis 19. Juni 2025 ab. Partner und Top-Installateure aus Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und anderen Regionen weltweit tauchten tief in die PV- und Energiespeichersystem (ESS)-Markttrends, Installateurstrategien, Erfolgsgeschichten sowie Marketingstrategien ein und erstellten gemeinsam einen Plan für die Zukunft des dezentralen Energiemarktes.

Kommunikation und Bef&a

Ein Jahr Kölner Drogenkrieg: 78 Ermittlungsverfahren, 38 Tatverdächtige sitzen in U-Haft – NRW-Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittler

Ein Jahr Kölner Drogenkrieg: 78 Ermittlungsverfahren, 38 Tatverdächtige sitzen in U-Haft – NRW-Innenminister Herbert Reul lobt die Ermittler

Ein Jahr nach dem Beginn des Drogenkrieges in Köln und NRW hat Landesinnenminister Herbert Reul eine vorläufige Bilanz gezogen: Inzwischen seien 78 Ermittlungsverfahren gegen 63 Beschuldigte eingeleitet worden, berichtete der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "38 Tatverdächtige befinden sich hinter Gittern." Die ersten Prozesse laufen.

Seit Juni 2024 ist es im Zuge des Konflikts in Köln und anderen Orten im Land zu Geiselnah

Gewinner ist der Staat / Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Samstag, 28. Juni 2025) zur Erhöhung des Mindestlohns.

Gewinner ist der Staat / Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Samstag, 28. Juni 2025) zur Erhöhung des Mindestlohns.

Gemessen an dem, was in den Koalitionsvertrag auf Betreiben der SPD zum Thema Mindestlohn hineingeschrieben wurde, ist die Regierung gescheitert. 15 Euro halte man im Jahr 2026 für "erreichbar", heißt es auf Seite 17. Die Frage, warum sich Politiker überhaupt in die Lohnfindung einmischen, Druck ausüben und das auch noch in einem Koalitionsvertrag verankern, soll hier nicht weiter diskutiert werden. Die Frage lautet vielmehr: Ist der von der Mindestlohnkommission e

Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit

Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit

Dr. Tobias Kircher darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Der wissenschaftliche Mitarbeiter der TUM School of Management am Campus Heilbronn hat diese Woche beim HORIZONT-Kongress in Berlin den Förderpreis der HORIZONT-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde seine Doktorarbeit zum Thema „The Costs of Strengthening Data Privacy in Digital Advertising”.
„Ich freue mich sehr, dass die Jury meine Doktorarbeit relevant findet“, sagt Kircher. „De

Beratung für den Mittelstand: beste Unternehmen werden zum 16. Mal geehrt

Beratung für den Mittelstand: beste Unternehmen werden zum 16. Mal geehrt

Dieses Jahr erhalten 111 Beratungsunternehmen das TOP CONSULTANT-Siegel. Sie hatten zuvor in einer wissenschaftlichen Kundenbefragung ihre ausgeprägte Mittelstandsexpertise bewiesen. Christian Wulff wird den frisch gebackenen Top-Consultants zu ihrem Erfolg auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 27. Juni, in Mainz persönlich gratulieren.

Die zentrale Frage bei TOP CONSULTANT ist, wie gut die teilnehmenden Beratungshäuser ihre mittelst&auml

Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade – und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.

Der VfB Stuttgart bestimmt den Takt / Der FC Bayern will Nick Woltemade – und er will zum FC Bayern. Und der VfB? Geht gestärkt in den Poker.

Nick Woltemade will nach nur einem Jahr in Stuttgart und einem halben auf Toplevel schon wieder weg. Will den günstigen Moment – er selbst bärenstark, der FC Bayern in der Transfer-Bredouille – nutzen, um sportlich und wirtschaftlich gleich mehrere Stufen auf einmal zu nehmen. Das ist legitim. Nichtsdestotrotz gilt für den VfB: Weil ein Woltemade-Abgang besonders schmerzlich wäre, darf der Verein ruhig hartnäckig darauf pochen, dass er richtig gut entschädigt wird.

Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika

Matomo startet internationales Partnerprogramm zur Stärkung seiner Präsenz in Europa und Nordamerika

Matomo verstärkt seine internationale Expansionsstrategie mit dem Start eines Partnerprogramms in seinen Schwerpunktmärkten Europa und Nordamerika. Das Programm soll die Service- und Vertriebskapazitäten von Matomo erweitern, um der wachsenden Nachfrage nach ethischen Alternativen zu Google Analytics noch besser gerecht zu werden. Dabei stützt sich Matomo auf das Feedback von Kundinnen und Kunden und das Fachwissen lokaler Partner.

München/Paris, 27. Juni 2025 – Matomo,

Barcelona ist Gastgeber der größten europäischen Messe für Unterhaltung und Freizeitparks: IAAPA Expo Europe 2025

– Mit einer Rekordzahl von 690 Ausstellern aus den Bereichen Unterhaltung und Freizeit bestätigt die diesjährige Ausgabe Barcelonas Position als europäisches Zentrum für Freizeit und Technologie.
– Nachhaltigkeit bleibt ein Schwerpunkt der IAAPA Expo Europe mit neuen Initiativen wie der Erfassung von Reisedaten, dem Recycling von Teppichen, Lebensmittelspenden und der Möglichkeit, den Stipendienfonds der IAAPA-Stiftung zu unterstützen – alles Teil des Strebens nach