Chinas Kultur in Brüssel gefeiert

Ein Bericht von China Daily

Die Eröffnungsfeier von „An Encounter with Chinese Culture: Jiangsu Week of the Grand Canal Culture" fand am Dienstag in Brüssel statt. Diese Veranstaltung der chinesischen Provinz Jiangsu wurde sowohl von den Einwohnern als auch von Kulturexperten sehr positiv aufgenommen.

Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union im Jahr

Angriff auf Iran: Riskante Strategie / Kommentar von Daniela Vates

Angriff auf Iran: Riskante Strategie / Kommentar von Daniela Vates

Für das iranische Regime ist die Auslöschung Israels quasi Staatsräson. Und es versucht mit großem Ehrgeiz, ein Instrument an die Hand zu bekommen, mit dem dieses Ziel – ungeachtet aller Kollateralschäden – etwas leichter zu erreichen wäre: den Bau eigener Atombomben. Kein Wunder, dass Israel sich bedroht fühlt. Und die Gelegenheit scheint, militärisch gesehen, gerade günstig: Die Iran-Verbündeten Hamas und Hisbollah sind geschwächt, Syrien

Schläge Israels gegen den Iran destabilisieren die Region noch mehr

Schläge Israels gegen den Iran destabilisieren die Region noch mehr

Noch schwerer wiegt die Frage, ob Israel mit seiner Aktion nicht eine Eskalation in der gesamten Region verursacht. Mit dem Iran verbündete Organisationen wie die Hamas, Hisbollah oder die Huthi sind zwar durch Israel in den vergangenen Monaten geschwächt worden, könnten sich aber in den kommenden Tagen zu Gegenschlägen versucht sehen. Der gesamte Nahe Osten gleicht einem Pulverfass. Israel schlägt seit dem Trauma des 7. Oktobers 2023 wild um sich und versucht die Flucht

Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Bahn/Familienreservierung

Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Bahn/Familienreservierung

"Ja, es ist ein "falsches Signal", das die Bahn setzt, indem sie Sitzplatzreservierungen von Kindern kostenpflichtig macht. Da hat Verkehrsminister Patrick Schnieder mit seinem Tadel vollkommen recht. Denn die erste Botschaft, die ankommt, lautet zweifellos: Bahnfahren für Familien wird teurer – und somit unattraktiver. Andererseits: Ist der Preis überhaupt der zentrale Punkt, der Eltern lieber ins Auto als in den ICE steigen lässt, wie es die aktuelle Empörung

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Israels Angriffen auf den Iran

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Israels Angriffen auf den Iran

Mit den landesweiten Angriffen auf den Iran weitet Israel sein Operationsgebiet für militärische Aggressionen aus. Nichts anderes als ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg ist das, was die israelische Regierung und mit ihr befreundete Staaten verniedlichend als "Präventivschlag" bezeichnen und so suggerieren, dass der Iran morgen oder übermorgen selbst Israel mit einer Atombombe angegriffen hätte und Israel praktisch handeln musste. Tatsächlich gab e

Trotz des Ukrainekriegs, der Krise in Gaza und den politischen Umbrüchen in vielen Staaten hat die Ozeankonferenz viel Resonanz erzeugt. Das zeigt: Der Schutz der Meere wird ernst genommen.

Trotz des Ukrainekriegs, der Krise in Gaza und den politischen Umbrüchen in vielen Staaten hat die Ozeankonferenz viel Resonanz erzeugt. Das zeigt: Der Schutz der Meere wird ernst genommen.

Nötig sind sofortige Vorkehrungen, um die längst verabschiedeten Ziele, wie eine Ausweitung der Schutzgebiete auf 30 Prozent der Fläche bis 2030 und das Herunterfahren der CO2-Emissionen, zu erreichen, nötig ist ein wirkungsvolles Anti-Plastikabkommen, und vor allem: Nötig ist mehr Geld, um das alles auch umzusetzen.

Man kann natürlich sagen: Papier ist (zu) geduldig, und es gilt für Textdateien mit UN-Logo ebenso. Die Erfahrungen mit UN-Gipfeln bestätige