In England werden Milliarden in ein neues Atomkraftwerk fließen. Es geht um ein „goldenes Zeitalter“ der sauberen Energie.
14,2 Milliarden Pfund, damit etwa 16,8 Milliarden Euro, stellt die Regierung bereit, um das Atomkraftwerk Sizewell C in Suffolk zu bauen. In neun bis zwölf Jahren soll es fertiggestellt sein. Weg von fossilen Brennstoffen lautet die Devise. Außerdem investieren die Briten rund drei Milliarden Euro in die sogenannten Small Modular Reactors (SMR).
Der ASSA ABLOY Albstadt-Bike-Marathon ist unter Radsportbegeisterten in ganz Europa bekannt und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Grund genug für den namensgebenden Hauptsponsor mit seiner Unterstützung dem ausrichtenden Skiclub Onstmettingen e. V. zu ermöglichen, den Besuchern und Teilnehmern wieder ein spektakuläres Eventwochenende am 11. und 12. Juli 2025 zu bescheren. Einzigartig ist schon jetzt das ungebrochene Interesse, an der 29. Auflage im Ju
Die RENAIO Infrastrukturinvestments GmbH ist ein wachstumsstarkes Unternehmen mit Sitz in Augsburg, das sich auf nachhaltige Infrastrukturprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert hat – insbesondere auf Wasserkraft. Mit aktuell 30 betriebenen Kraftwerken in Deutschland, Italien, der Schweiz, Österreich und der Slowakei trägt RENAIO aktiv zur Energiewende bei – und erwirtschaftet gleichzeitig eine attraktive Rendite für Investoren.
Ein zentraler Erfolg
Desay Battery, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherinnovationen, hat auf der 2025 SNEC PV+ Expo einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es eine strategische Partnerschaft mit Demir Enerji, dem führenden Energieunternehmen der Türkei, bekannt gab. Beide Parteien haben sich verpflichtet, bei mehreren Energiespeicherprojekten in der Ukraine zusammenzuarbeiten, darunter das Projekt MHP Chicken Block Solar + ESS mit 2,5 MW/5 MWh, das MHP-Projekt Nr. 1 mit einer Kapaz
Internationale Partnerhochschulen– von Europa über Südamerika bis in die Karibik – präsentieren ihre Studienangebote, Forschungsprojekte und Austauschprogramme auf dem Stralsunder Campus, mit Fokus auf der europäischen Hochschulallianz EUNICoast.
VR Payment ist neuer Preferred Payment Partner der Hockeyliga e.V.. Der Zahlungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken wird damit als einer der führenden Payment Provider Deutschlands zum exklusiven Partner fürs bargeldlose Bezahlen rund ums Hockeyfeld.
Beide Partner eint die Vision eines modernen, zugänglichen und zukunftsorientierten Sports. VR Payment bringt dabei nicht nur technologische Expertise ein, sondern teilt auch die Leidenschaft für Fairness, Teamg