Stadt Wittenberg kann Termin für Landesgartenschau voraussichtlich nicht halten

Stadt Wittenberg kann Termin für Landesgartenschau voraussichtlich nicht halten

Die für 2027 geplante Landesgartenschau in Wittenberg muss voraussichtlich verschoben werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Stadt Wittenberg. Probleme gebe es beim Herrichten der wichtigsten Fläche, einer Industriebrache an der Elbe, sagte Sprecher Adrian Kuhrmann: "Da es sich bei der sogenannten Kuhlache um das Hauptausstellungsgelände zur Landesgartenschau handelt, hält die Stadt Wittenberg eine

Grenzkontrollen – Volkes Seele beruhigt, Probleme nicht gelöst

Grenzkontrollen – Volkes Seele beruhigt, Probleme nicht gelöst

Das beruhigt vielleicht die Volksseele, löst aber nichts, wenn man nicht die EU-Partner verärgern und das Schengen-System abschaffen will. Längst liegt der Vorschlag (…) auf dem Tisch: Man braucht Asylzentren mit humanitären und rechtlichen Sicherheiten in einem Drittland, wo die Anträge geprüft werden, und wer es trotz Kontrollen hierher schafft, kommt ebenfalls dorthin. Im Erfolgsfall werden die Menschen verteilt und Schleuser verlieren ihr lukratives Gesch&auml

Kommentar von „nd.DerTag“ über die Ankündigungen von Merz zur Nutzung deutscher Waffen in der Ukraine

Kommentar von „nd.DerTag“ über die Ankündigungen von Merz zur Nutzung deutscher Waffen in der Ukraine

Die Regierungserklärung von Friedrich Merz hatte Hoffnung gemacht: auf ein Mindestmaß an Vernunft in der deutschen Außenpolitik. Der neue Kanzler hatte betont, Deutschland wolle die Ukraine weiter militärisch unterstützen, aber nicht selbst Kriegspartei werden. Genau diese Grenze wäre mit der vom CDU-Kanzler nun angekündigten – beziehungsweise bereits als vollzogen bezeichneten – Aufhebung der Reichweitenbeschränkung beim Einsatz deutscher Waffen durch d

Stardust Solar unterzeichnet Absichtserklärung über exklusive nordamerikanische Distribution der KI-basierten Technologie von MarkeDroid mit Beteiligung der Europäischen Union

Stardust Solar Energy Inc. (TSXV: SUN) (FSE: 6330) (OTCQB: SUNXF) („das Unternehmen“ oder „Stardust Solar“), ein führender nordamerikanischer Franchisegeber für Installationsdienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien, freut sich bekannt zu geben, dass es am 25. Mai 2025 eine unverbindliche Absichtserklärung („LOI“) mit MarkeDroid OÜ unterzeichnet hat. MarkeDroid ist ein in Estland ansässiger Anbieter von virtuellen Kraftwerksdien

Julian Nagelsmann und Schwarz Digits schließen Partnerschaft für mehr Aufmerksamkeit auf digitale Souveränität

Julian Nagelsmann und Schwarz Digits schließen Partnerschaft für mehr Aufmerksamkeit auf digitale Souveränität

– Julian Nagelsmann und Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, schließen eine Partnerschaft, um die Bedeutung von digitaler Souveränität einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
– Die Kooperation unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz, die Unabhängigkeit und selbstbestimmtes Handeln haben – im Sport wie im Digitalen.
– Im Zentrum der Partnerschaft steht eine umfangreiche Kampagne mit Auftritten von Julian Nagelsmann, unt

Gaza-Krieg – Zu den Verbrechen darf man nicht schweigen

Gaza-Krieg – Zu den Verbrechen darf man nicht schweigen

Aus dem berechtigten Versuch, sich gegen die Hamas zu verteidigen, wurde ein erbarmungsloser Rachefeldzug, wie ihn die zivilisierte Welt nur selten erlebt. (…) Der Schutz der Palästinenser wurde zur lästigen Nebensache. Für das israelische Militär genauso wie für die Hamas. Gerade aus der historischen Verpflichtung Deutschlands, sich für Menschenrechte einzusetzen, erwuchs daher das Gebot, glasklar Stellung zu beziehen. Alles andere wäre unverzeihlich. Denn w

Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren

Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren

Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das Amtsgericht Charlottenburg mit Beschluss vom 22. Mai 2025 ein vorläufiges Insolvenzverfahren an. Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT-SALUS. wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der seit über 16 Jahren bestehende Interessenverband setzt sich für die Förderung der E-Mobilität ein und vertritt in diesem Rahmen aktuell