Nachhaltigkeit für Rechenzentren, Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und die Finanzbranche

TÜV SÜD auf der Data Centre World
TÜV SÜD auf der Data Centre World
Bergbaugesellschaften, die Gold in ihren Projekten besitzen, zudem das wertvolle Antimon, freuen sich.
Der Silberpreis wird nach Ansicht vieler Experten weiter steigen – und damit das Volumen von Fusionen und Akquisitionen.
Trendence Schüler_innen-Ranking 2025: Polizei und Bundeswehr verlieren bei jungen Menschen an Anziehungskraft, während Autohersteller auf die Überholspur wechseln
Durch die Integration mit SAP S/4HANA Enterprise Management, SAP Business Technology Platform, SAP Build Work Zone, SAP ERP und SAP S/4HANA Cloud Private Edition bietet die zetVisions CIM-Lösung der zetVisions GmbH Kunden eine Softwarelösung für das Beteilgungsmanagement
Die zetVisions GmbH gab heute bekannt, dass zetVisions CIM https://store.sap.com/dcp/en/product/display-2001015642_live_v1/zetvisions-cim ab sofort im SAP® Store, dem Online-Marktplatz für SAP- und Partne
Klischees im Berufsleben auf den Prüfstand stellen
Im Durchschnitt wird jeder Vierte in Deutschland mindestens einmal in seinem Leben berufsunfähig, wie Zahlen der Deutschen Aktuarvereinigung zeigen. Zur Sicherung des Lebensstandards in einer solchen Situation stellt eine Berufsunfähigkeitsversicherung einen wichtigen Baustein dar. Der Lebensversicherer Canada Life sorgt mit einem Produktupdate für ein leistungsstarkes Gesamtpaket, das Schutz und mehr Unterstützung im Ernstfall bietet – auch jüngeren Kunden.
Schwere Kr
Anmoderationsvorschlag: Der beste Freund des Menschen – so wird der Hund ja auch genannt. Kein Wunder also, dass hierzulande 10,5 Millionen Hunde in deutschen Haushalten leben (Statista 2025). So ein Hund macht Frauchen oder Herrchen ziemlich viel Freude, aber er kann auch ziemlich viel Unsinn machen: Laut einer aktuellen Studie der DEVK ist der geliebte Vierbeiner fast einem Drittel der befragten Hundebesitzerinnen und – besitzer schon mal weggelaufen. Wenn es dann zu einem Schaden kommt, beisp
Am 3. Juni
Sekundenschnelle, vollautomatisch berechnete Personaleinsatzplanung mit Plausibilitätskontrolle und unter Berücksichtigung zahlreicher Abhängigkeiten