Die Stunde des Kupfers wird kommen
Beim Kupfer, manchmal auch das rote Gold genannt, könnte sich das Kupferminenangebot verringern.
Beim Kupfer, manchmal auch das rote Gold genannt, könnte sich das Kupferminenangebot verringern.

Während in vielen Unternehmen noch über die Potenziale von KI diskutiert wird, ist sipgate schon längst ein Hidden AI-Champion. Mit Frontdesk, Assist und Flow hat das Düsseldorfer Telefonieunternehmen KI-Funktionen in all seine Produkte eingebaut.
Die nackten Zahlen sprechen für sich: Eine Million KI-Gespräche im Monat, drei Millionen Minuten Transkriptionen, eine Milliarde Tokens (bzw. Wörter), die monatlich für Analyse, Zusammenfassung, Routing und Auto

Beim Kupfer, manchmal auch das rote Gold genannt, könnte sich das Kupferminenangebot verringern.

Besuchen Sie uns am Stand FO32 in Halle 3
Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent.
Auch das Brandenburger Handwerk setzt weiterhin konsequent auf die Ausbildung des Berufsnachwuchses – und das trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen. Bis Ende Juli 2025 haben die Handwerkskammern im Land Branden

Die Folgen für den Goldmarkt wären fatal
– WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesser für Innenräume
– Mit kabelgebundenem Sensor für zweiten Messbereich oder außen
– App "ELESION" für weltweite Steuerung und für Szenen zum Schalten anderer Geräte
– Datenlogger-Funktion, ideal auch für Kühlschrank, Gefriertruhe, Aquarium u.v.m.
– Abfrage der Sensor-Messwerte per Sprachbefehl möglich
– Großes LCD-Display: zeigt gemessene Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Mit dem WLAN-
Am 1. September 2025 wird das Future 500 Forum zum ersten Mal in der IEDC – Bled School of Management stattfinden, mit führenden europäischen Politikern, Investoren, Einhorn-Gründern und Innovatoren, um eine langfristige Mission einzuleiten: Skalierung der vielversprechendsten Unternehmen in Europa zu weltweit führenden Unternehmen.
Unter der gemeinsamen Leitung des Atlantic Council und der IEDC – Bled School of Management und in Zusammenarbeit mit dem Bled Strat

First Nordic Metals Corp. (das „Unternehmen“ oder „FNM“) (TSX.V: FNM, FNSE: FNMC SDB, OTCQB: FNMCF, FWB: HEG0) freut sich, die bisherigen Ergebnisse (aus 14 von 39 Bohrlöchern) seines Diamantbohrprogramms 2025 im Ziel Aida („Aida“) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Paubäcken („Paubäcken“ oder das „Projekt“) in der nordschwedischen Provinz Västerbotten bekannt zu geben.
Wichtigste Ergebn
– Schneller Börsengang trotz weltweiter Konjunkturabschwächung – Beweis für bewährte Wettbewerbsfähigkeit
– Geschäftsausbau durch firmeneigene Plattform „NetsPresso®" mit 160 % CAGR in den letzten vier Jahren
Nota AI, spezialisiert auf Komprimierung und Optimierung von KI-Modellen, hat heute seine Wertpapierregistrierung bei der südkoreanischen Financial Services Commission eingereicht und damit offiziell den Börsengang an der KOSDAQ