Technologieunternehmen VIER übernimmt authensis AG
VIER erweitert mit derÜbernahme sein eigenes cloudbasiertes Portfolio um attraktive On-Premise-Lösungen und kann auch hybride Lösungen anbieten.
VIER erweitert mit derÜbernahme sein eigenes cloudbasiertes Portfolio um attraktive On-Premise-Lösungen und kann auch hybride Lösungen anbieten.
Nachfolge für Passau und Umgebung: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, sichern externe Partner wie BavariaConnect den Fortbestand regionaler Betriebe – mit Kapital, Know-how und Netzwerk.
Fachkonferenz zur Body-Cam-Nutzung bringt Sicherheitsbehörden, Ordnungsämter und kommunale Einsatzkräfte zusammen – Fokus auf praxisnahe Schulung, Deeskalation und erfolgreiche Einführung von Body-Cams.
Ob in Bürogebäuden, Fabrikhallen, auf hoher See oder mobilen Baustellen – Mobilfunk-Router sorgen in unterschiedlichen Anwendungsfällen zuverlässig und ausfallsicher für die passende Internetverbindung. Doch wie unterscheiden sich eigentlich 4G LTE und 5G Router voneinander?
Sowohl 4G LTE als auch 5G Router ermöglichen es Geräten, sich mit Mobilfunknetzen zu verbinden. 4G LTE und 5G sind dabei für unterschiedliche Generationen der Mobilfunktechnologie ko
Toni Patznerübernimmt globale Leitung des Supply Chain Managements bei ASMPT SMT Solutions
Kommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler
Bronschhofen, Schweiz, 01. Juli 2025 – Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, stellt die M1100 Serie vor, eine kompakte und zuverlässige e.MMC-Lösung, die für industrielle Boot-Laufwerke, Datenerfassung und IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Die neueste Ergänzung des e.MMC-Portfolios von Swissbit erfüllt die steigende Nachfrage nach ultrakompakten, vibrationsbeständigen Designs. Die M1100-Serie umfasst zwei Varianten: die M1100 mit 8GB
Kleine und mittlere Unternehmen rücken zunehmend in den Fokus von Cyberangriffen. Große Konzerne verfügen häufig über professionelle Schutzsysteme, doch fehlen bei vielen Mittelständlern zeitgemäße Sicherheitsstandards. Veraltete IT-Strukturen, begrenzte personelle Ressourcen und fehlendes Risikobewusstsein machen sie für Angreifer besonders interessant.
Gerade die Annahme, als kleiner Betrieb kein lohnendes Ziel zu sein, fördert Nachläs
Erster Zukauf in der Schweiz mit der ServerBase AG
Wiremind (https://www.wiremind.io/), ein führendes Unternehmen für fortschrittliche Inventar-, Distributions- und Optimierungslösungen, gab heute die Ernennung von Philippe Renon (https://www.linkedin.com/in/philipperenon/) zum Chief Revenue Officer (CRO) bekannt.
Diese Verstärkung der Führungsebene ist ein entscheidender Schritt, um das Wachstum von Wiremind zu beschleunigen und den Betrieb zu skalieren. Als Chief Revenue Officer bei Wiremind wird Renon die Entwicklung