Dass eine paritätische Besetzung sehr wohl Normalität sein kann, beweist die SPD auch in der aktuellen schwarz-roten Koalition. Sieben Ministerien hat sie zu besetzen, bei vier steht eine Frau an der Spitze. Zählt man die Ebene der Parlamentarischen Staatssekretärinnen und -sekretäre mit, schickt der Juniorpartner SPD ebenfalls mehr Frauen als Männer ins Rennen, während die Union ein Drittel mehr Männer als Frauen an den Start bringt.
Zollfreilager und strenge Regulierung für Sachanlagen: Chancen und Herausforderungen in einem sich wandelnden Markt.
Anleger suchen in wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Gefahr von steigender Inflation sichere Anlagemöglichkeiten. Veränderte Marktentwicklungen im Bereich von Rohstoffen wie beispielsweise Diamanten als Sachanlage werfen zunehmend Fragen auf. Die Verbreitung von Labordiamanten und die Dynamik des Marktes verunsichern Verbraucher, Investoren und Anleger gleiche
Dreiteilige Dokuserie über die düsteren Ursprünge wissenschaftlicher Erkenntnisse / ab 14. Mai auf dem Youtube-Kanal von SWR Wissen
Wie haben Versuche an Hingerichteten das medizinische Wissen vorangebracht? Warum wurden Schimpansen ins All geschossen? Und wie experimentierten Militärärzte im Ersten Weltkrieg an deutschen Soldaten? Die dreiteilige SWR Serie "Dark Science" untersucht die düsteren Ursprünge mancher wissenschaftlicher Erkenntnisse von h
Die auf Sprachmodellen basierende Suchtechnologie wurde in enger Zusammenarbeit mit Online-Händlern entwickelt. Der Praxistest zeigt: Semantisches Verständnis bringt Relevanz, Einkaufskomfort und Conversion-Potenzial in neue Dimension.
Frauen nutzen das mobile Internet in den LMICs 14 % seltener als Männer, 885 Millionen bleiben ohne Internetanschluss
Laut dem heute von der GSMA veröffentlichten „Mobile Gender Gap Report 2025" (https://www.gsma.com/r/gender-gap/) sind die Fortschritte bei der Schließung der geschlechtsspezifischen Kluft bei der Nutzung des mobilen Internets in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Jahr 2024 ins Stocken geraten. Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen imme