Wolfsabschuss: Regeln können den Schutz sogar verbessern

Wolfsabschuss: Regeln können den Schutz sogar verbessern

Abschüsse erleichtern das Wolfsmanagement in Gebieten, in denen der Bestand zu groß wird. Bürger und Landwirte werden nur dann bereit sein, sich an den Wolf zu gewöhnen und zu lernen, mit ihm zu leben, wenn sie sich mit ihren Sorgen ernst genommen fühlen. Und wenn sie sicher sein können, dass Wölfe, die zu einer Bedrohung werden, "entnommen" werden.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telef

Zentiva schließt sich dem Call to Action zur Umsetzung der Pharmareform und zu Sicherung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung der Menschen in Europa an

Zentiva schließt sich dem Call to Action zur Umsetzung der Pharmareform und zu Sicherung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung der Menschen in Europa an

Gesundheit ist ein Recht, kein Privileg. Zentiva unterstützt die EU-Vision, niemanden zurückzulassen, und die Umsetzung des Nachhaltigkeitsziel 3 – Gesundheit und Wohlbefinden der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, das eng mit anderen Nachhaltigkeitszielen verbunden ist. Während die Diskussionen über die Reform des Arzneimittelrechts weitergehen, schließt sich Zentiva der vereinten Stimme der europäischen Industrie für patentfreie Arzneimittel an

NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan

NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) (https://www.nrz.de/politik/article408882216/patrick-schnieder-ehefrau-bruder-bahn-infos-im-steckbrief.html) betont, dass bei der Sanierung der Verkehrsinfrastruktur Eile geboten ist. Eine klare Festlegung auf bestimmte Verkehrsträger, Projekte oder Bundesländer vermied der Minister, der per Videoschalte zum NRW-Mobilitätskongress in Gelsenkirchen zugeschaltet war. Er werde am vor neun

„nd.DieWoche“: Nie wieder heißt Aufrüsten – Kommentar über deutsches Gedenken zum Tag der Befreiung

„nd.DieWoche“: Nie wieder heißt Aufrüsten – Kommentar über deutsches Gedenken zum Tag der Befreiung

Wieder einmal haben am Donnerstag ein Bundespräsident und eine Bundestagspräsidentin demonstriert, was für ein Meister Deutschland in Sachen Aufarbeitung seiner finsteren Geschichte ist. Es gab Worte des Dankes an alle Befreier, klare Schuldeingeständnisse für den vom Hitler-Regime vom Zaun gebrochenen Weltkrieg, für Völkermord nicht nur an den Juden, sondern auch in der Sowjetunion, Absagen an jede "Schlussstrichmentalität".

So weit, so vorbild

WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung

WiseMo aktualisiert seine Fernwartung auf die Version 2.0 und verbessert die integrierte Sitzungsaufzeichnung. Die Aufnahmefunktion erlaubt nun das Abfilmen der Fernwartungssitzung unabhängig davon, ob der Host unter Windows, macOS, Android oder Windows Mobile / CE läuft. Für den Fall, dass eine Aufnahme zum Beispiel aufgrund fehlender Schreibrechte nicht möglich ist, liefert der Guest nun eine bessere Rückmeldungen.
Das Update optimiert auch das Fehlermanagement: Damit

Verpasste Chance

Verpasste Chance

Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2 -Flottengrenzwerte, und die Konzerne haben so nun länger Zeit, um in die Spur zu kommen. Sie können mit ihren Verbrenner-Modellen länger Geld verdienen. Das hört sich gut an in einer Zeit, da die Autobauer mit drei Krisen konfrontiert sind: der wegbrechende China-Markt, der Rückstand bei der E-Mobilität und Trumps Auto-Zollpolitik. Kurzfristig mag diese Kalkulation aufgehen, zuminde

Fieldfisher berät die HPG Capital beim Erwerb einer Kindertagesstätte in Leipzig-Gohlis

Fieldfisher hat den Investment und Asset Manager HPG Capital beim Erwerb einer Kindertagesstätte samt Tiefgarage in Leipzig-Gohlis beraten.
Die HPG Capital ist ein inhabergeführter Asset und Investment Manager, dessen Tätigkeit die Akquise, Umsetzung sowie Verwaltung von Investitionen in die Entwicklung und den Bestand wohnwirtschaftlich wie auch gewerblich genutzter Immobilien umfasst. Das Unternehmen entwickelt außerdem maßgeschneiderte Lösungen für kleiner

Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen / Repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Canada Life

Trotz multipler Krisen – Vertrauen in Aktienmärkte ungebrochen / Repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Canada Life

Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, dass sich die Aktienmärkte erholen werden. Das zeigt eine von Canada Life in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey. Ganz ähnlich hatten sich bereits 2022 rund 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren in einer Civey-Befragung zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen geäußert. Die Neuauflage der Umfrage macht auch