Abcourt schließt Privatplatzierung von Wandelanleihe und Aktien zur Wiederinbetriebnahme der Mine Sleeping Giant ab

Nicht zur Verbreitung an US-Nachrichtendienste oder zur Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten bestimmt.
Abcourt Mines Inc. („Abcourt“ oder das „Unternehmen“) (TSX Venture: ABI) (OTCQB: ABMBF) freut sich bekannt zu geben, dass die zuvor angekündigte, nicht vermittelte Privatplatzierung einer besicherten Wandelanleihe (die „Wandelanleihe“) mit einem Bruttoerlös von 3.000.000 $ (das „Anleiheangebot“) abgeschlossen w

„Utor vestri tempore“ – Nutze Deine Zeit: Wie Stromwatches den Schweizer Uhrentraum neu denkt und jetzt den Weg an die Börse wagt

„Utor vestri tempore“ – Nutze Deine Zeit: Wie Stromwatches den Schweizer Uhrentraum neu denkt und jetzt den Weg an die Börse wagt

Zwischen Familiengeschichte, mechanischer Leidenschaft und mutigem Wachstum: Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG setzt neue Maßstäbe in der Welt des unabhängigen Luxusuhrbaus – mit Vision, Präzision und einem starken Motor für die Zukunft

Richard Rawlings trägt eine. Johnny Depp gleich mehrere. Und selbst Thomas Gottschalk ließ sich seine persönlich gestalten. Die Rede ist von den luxuriösen, eigenwilligen und in kleinen Serien gefertigten Zeitm

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit – Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit – Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt sich mit 24 Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Verbände ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Digitalisierung.
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenzudenken, ist ein zentrales Anliegen des BITMi. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Bundesverband Green Software e.V. eine

Magic Christian feiert seinen 80er!

Kinder wie die Zeit vergeht. Reinste Zauberei. Der Doyen der österreichischen Zauberszene, der weltweit bekannte und vom Weltverband meist ausgezeichnete Magier, Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist und gesuchter Seminarleiter MAGIC CHRISTIAN feiert am 17. Juli seinen 80 Geburtstag. Man sieht es dem vitalen, nimmermüden Gentleman, der noch immer gerne Krawatte trägt, nicht an. Zaubern ist eine Kunstform und seine Passion.

Als Nachkriegskind in Mauthausen, O.Ö. geboren u

Argyle Resources unterstützt die kanadische Regierung bei der Förderung der Entwicklung kritischer Mineralvorkommen

Argyle Resources unterstützt die kanadische Regierung bei der Förderung der Entwicklung kritischer Mineralvorkommen

Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich, seine volle Unterstützung für die zunehmende Fokussierung der kanadischen Regierung auf die Entwicklung kritischer Mineralien als einen zentralen Pfeiler ihrer erweiterten NATO-Ausgabenbekanntmachungen zum Ausdruck zu bringen.
Im Vorfeld des Gipfeltreffens der NATO-Staats- und Regierungschefs in den Niederlanden bestätigte Premierminister Mar

Die Milliarden warten noch an der Seitenlinie– doch eine Aktie ist dem Markt schon meilenweit voraus!

Die Milliarden warten noch an der Seitenlinie– doch eine Aktie ist dem Markt schon meilenweit voraus!

Während Family Offices mit ihren Milliarden-Vermögen den Rohstoffsektor noch weitgehend meiden, sind es clevere Privatinvestoren, die die Zeichen der Zeit erkennen.
Der aktuelle UBS-Report hat offenbart: Gold, Silber und Rohstoffe machen gerade einmal 3?% der Gesamtallokation aus – ein verschwindend geringer Anteil in einer Zeit, in der Inflation, geopolitische Spannungen und Lieferkettenprobleme Gold zu einem der strategischsten Assets &uu

Wie das mit dem Uran funktioniert

Wie das mit dem Uran funktioniert

Das Thema Uran bewegt die Menschen. Energie soll sauber und immer verfügbar sein, das kann die Kernkraft.
Vom Abbau des Uranerzes bis zur Entsorgung des Atommülls ist es ein langer Weg. Aus dem Uranerz wird Uran extrahiert, raffiniert und letztendlich wird ein Brennelement daraus gemacht. Rund drei Jahre bleibt der Brennstoff im Reaktor, dann folgt die Zwischenlagerung, die Wiederaufbereitung und das Recycling. Dann kann der Abfall entsorgt werden. Beim Uranabbau zu Anfang wird Tagebau