Es ist bedauerlich, dass Donald Trump sich dazu hat hinreißen lassen. Denn er hat ja recht: "Worte sind sehr wichtig und können oft zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen." Er hat offenbart: Es gibt keine verlässliche US-Strategie, keine Atomdoktrin mehr. Der Präsident macht Politik aus dem Bauch heraus. Das ist besorgniserregend.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@s
Die Bundesregierung sollte sich durchaus ein Beispiel an Spanien nehmen. Die elektronische Fußfessel, über die hierzulande noch diskutiert wird, ist dort längst Alltag. Darüber hinaus ist dort aber auch schon das "Catcalling", also etwa das Nachpfeifen auf der Straße, seit 2022 strafbar. Ebenso gilt das "Ja heißt Ja"-Gesetz in Bezug auf sexuelle Handlungen. Außerdem braucht es deutlich mehr Geld für Präventionsangebote und Frau
Blühende Logos statt Plakatwand: GEOXIP setzt auf riesige Feldwerbung mit Wildblumen – nachhaltig, viral und sichtbar vom Flugzeug aus. Natur wird zur Bühne für starke Markenbotschaften.
Was morgen (Montag) im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim gefeiert wird, könnte zur Blaupause für ganz Deutschland werden: wie nämlich Städte und Kommunen umgestaltet werden müssen, um mit den Folgen der Klimakrise klarzukommen – und kostbares Wasser durch Wiederverwendung zu sparen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das mehrjährige Aubuckel-Projekt "ReSource Mannheim" gefördert. DBU-Generalsekretär Alexan
Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet.
Die Berufschancen von 23.000 jungen Erwachsenen in 48 Ländern haben sich mit Hilfe der globalen Initiative "YouthCan!" verbessert. 22 Prozent der Jugendlichen fanden noch im Jahr ihrer Programmteilnahme einen Job.
Seine letzte TV-Moderation ist jetzt sieben Jahre her – doch der Diplomphysiker vermisst das Fernsehen nicht: "Ich habe das sehr lange und mit großer Freude gemacht, kann aber gut und angstbefreit loslassen. Denn wer loslässt, hat seine Hand frei", sagt Ranga Yogeshwar im Interview mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Für seinen Abschied war auch eine Kollegin ein Grund: "Als ich die großartige und deutlich jüngere Wissenschaftsjournal
Trotz der leichten Verschnaufpause, die Analysten der HSBC beim Goldpreis erwarten, bleibt das Edelmetall historisch stark: Für?2025 hob die Großbank ihre Prognose sogar auf beeindruckende 3.215,-?US-Dollar pro Unze an.
In einer dramatischen Eskalation haben die beiden Direktoren, die CDPQ und Generation im Vorstand von Kiwi CayLP vertreten, den größten Anteilseignern der FNZ, beim Grand Court der Kaimaninseln eine einstweilige Verfügung beantragt, um eine Treuhandgesellschaft – Kiwi CayLP – daran zu hindern, eine Sammelklage in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar vor dem High Court von Neuseeland zu verfolgen.
Kiwi CayLP stellt einen bedeutenden Teil des Mitarbeiterkapitals der