México Quetzales – Armadillos FC gekrönter Champion bei Phygital Contenders: Abu Dhabi – Football (Phygitale Spieler: Abu Dhabi – Fußball)

– Innerhalb von fünf Tagen kämpften 21 Clubs sowohl auf der physischen als auch auf der digitalen Bühne, um einen Gesamtsieger zu küren
– Sechs Vereine nehmen an den Games of the Future 2025 (Spiele der Zukunft 2025) teil, die diesen Dezember im ADNEC in Abu Dhabi stattfinden.

Der Schlusspfiff bei Phygital Contenders: Abu Dhabi – Football (Phygitale Spieler: Abu Dhabi – Fußball) ist ertönt, und México Quetzales – Armadillos FC hat sich nach ein

BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Alter“

BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Alter“

Am 1. August 2025 startet die Bewerbungsphase für den Fotowettbewerb "Mensch – Arbeit – Alter" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Gesucht werden Fotoarbeiten zur Arbeit in der Altenpflege. Zu gewinnen sind Preisgelder von insgesamt 29.000 Euro.

Thema: Arbeiten in der Altenpflege

Seit 2017 macht die BGW mit ihren Fotowettbewerben auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. Nach Wettbewerben zu Inklusion und pädagogischer Ar

Matchen statt Mauern: Warum der Mittelstand sich jetzt öffnen muss. Ein Kommentar von Bernhard Schindler

Bernhard Schindler, Senator h.c., ist Unternehmer, Investor, Autor – und einer der führenden Köpfe für strategisches Business Matchmaking im deutschsprachigen Raum. Mit Formaten wie unter anderem dem SCHINDLER Circle bringt er genau die Unternehmer zusammen, aus denen echte Deals, neue Märkte und messbarer Umsatz entstehen.

"Der deutsche Mittelstand steht an einem historischen Wendepunkt. Die Herausforderungen häufen sich: Fachkräftemangel, Digitalisier

Beteiligung Digisell geht nächste Schritte in Richtung Listing

Die Fast Finance 24 Holding AG (ISIN: DE000A1PG508) gibt bekannt, dass ihre Beteiligung, die Digisell Services GmbH, ein Listing-Agreement für ein Börsenlisting an der Nasdaq OTC in den USA eingegangen ist.
Digisell entwickelt sich zu einem innovativen, KI-gestützten SaaS-Anbieter, der kleinen und mittelgroßen Online-Händlern leistungsstarke Werkzeuge und fundiertes Know-how bereitstellt – für einen erfolgreichen Wettbewerb mit großen Marktteilnehmern,

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Wenn eine Pflichtvorlesung zum Lieblingsfach wird und dabei nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, dann ist das ideale Lernumfeld geschaffen. Für viele TUM-Studierende war dies im Sommersemester 2024 dank ihrer Professorin für Information Engineering, Luise Pufahl vom TUM Campus Heilbronn, in der Pflichtvorlesung „Enterprise Architecture Management and Reference Models“ der Fall.
Luise Pufahl wurde zusammen mit ihrer Doktorandin Kerstin Andree Ende Juli mit dem