Eine digitale Inventarverwaltung umfasst die Inventar-Nachverfolgung und Inventaranalyse

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Betriebs? und Anlagevermögen effizient und rechtskonform zu verwalten.

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Betriebs? und Anlagevermögen effizient und rechtskonform zu verwalten.

Nordique Resources Inc. („Nordique“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NORD; OTCQB: NORDF; FWB: V0U) freut sich, die ersten Analyseergebnisse seines laufenden Bohrprogramms an der Basis des Geschiebemergels (Base-of-Till, BOT) auf dem Goldprojekt Isoneva in Zentralfinnland bekannt zu geben, das unter Option von Gemdale Gold Inc. steht. Das Programm grenzt erfolgreich goldhaltige Dispersionszüge ab und identifiziert neue, nahe der Quelle gelegene mineralisierte Zonen, wodu

Digitalisierung, Fachkräftemangel und der Kampf um Sichtbarkeit fordern von Unternehmen neue Wege im Marketing und Recruiting.
Genau hier setzt die Ihr – Businessprofil GmbH aus Emmerich am Rhein an. Mit zwei klar strukturierten Plattformen bietet das Unternehmen ein digitales Ökosystem, das sowohl Marken stärkt als auch Bewerberinnen und Bewerbern Orientierung gibt.
Unternehmen können auf ihr-businessprofil.com ihre eigene Präsenz aufbauen, während ihr-businesspro

Köln. Die Grüne Jugend in NRW hat ihre Mutterpartei aufgefordert, sich stärker vom Koalitionspartner CDU abzugrenzen. "Geräuschlose Koalitionen sind immer ein Vorteil für die größeren Partner mit der Kommunikationsmacht des Ministerpräsidenten", sagte Landessprecherin Aslı Baskas dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir müssen das eigene Profil stärken. Das geht nicht ohne eine stärkere
Wenn PANTONE, CMYK und RGB nicht zusammenpassen – wie die Proof GmbH in Tübingen Grafikern und Designern bei Farbproblemen schnell und praxisnah hilft
Donau KI: Zwei Linzer knacken Google KI Modus & ChatGPT

Die "Mitte-Studie" bescheinigt der deutschen Gesellschaft erneut eine alarmierende Verbreitung rechtsextremer und antidemokratischer Einstellungen (…). Das Problem: Die Studie beschreibt die Mitte als Ort der Gefahr, nicht als demokratisches Potenzial. Die Autoren teilen wieder kräftig aus: Wer Regierung, Medien oder Migration kritisch sieht, steht schnell im Graubereich. Aussagen zum Vertrauensverlust oder zur Sorge um Sozialausnutzung werden pauschal in den Kontext von Feindse

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr, sondern eine transformative Kraft, die Unternehmen in ihrer gesamten Struktur erfasst. Sie verändert Arbeitsabläufe, schafft neue Berufsbilder und fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Personalentwicklung. Für Entscheiderinnen und Entscheider in HR, Personalentwicklung und Führung ist es jetzt entscheidend, nicht nur die technologischen Aspekte von KI zu verstehen, sondern auch eine strategische Antwort auf die

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Das sollte jeder Meinungsforscher wissen. Die "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Universität Bielefeld ist in dieser Hinsicht nicht über jeden Zweifel erhaben. Manche Testfragen zur Erfassung tatsächlicher oder vermeintlicher Einstellungen wirken suggestiv und irreführend.
So arbeiten die Autoren mit der vagen Vorstellung eines "starken Nationalgefühls" und problematisieren, dass

Nun sind freilich keineswegs nur externe Ereignisse daran schuld, dass die deutsche Stahlindustrie am Abgrund steht. Hausgemacht sind die hohen Strompreise, die dieser so energieintensiven Branche die Luft abdrücken. Sie waren denn auch einer der zentralen Punkte auf dem Gipfeltreffen. Hier will und muss die Bundesregierung Abhilfe schaffen, denn sie hat diesen Zustand im Wesentlichen durch ihre nicht konsistente Energiepolitik mitverursacht. Auch die Umrüstung der Produktion auf Wasse