Huawei teilt die Herausforderungen der Industrie bei den ICPC-Weltmeisterschaften 2025

Huawei teilt die Herausforderungen der Industrie bei den ICPC-Weltmeisterschaften 2025

Das Team der Staatlichen Universität Sankt Petersburg hat die Weltmeisterschaft 2025 der ICPC beim 49. „International Collegiate Programming Contest World Finals" gewonnen. Über 140 Spitzenteams aus mehr als 50 Ländern und sechs Kontinenten nahmen an der Veranstaltung im Baku Convention Center in der aserbaidschanischen Hauptstadt teil. Nach einem intensiven Wettbewerb erzielte das Team, welches die Region Nordeurasien vertrat, die höchste Punktzahl bei 12 Programm

Zur OB-Wahl in Potsdam: Handwerk fordert wirtschaftsfreundliche Stadtpolitik

Bei einer gemeinsamen Wahlveranstaltung der Handwerkskammer Potsdam und der Kreishandwerkerschaft haben heute Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Wirtschaft und Politik mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Potsdam diskutiert.
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, betonte bei der Begrüßung: „Das Potsdamer Handwerk mit seinen rund 2.000 Betrieben ist ein zentraler Pfeiler d

Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen

Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen

Doch der BND ist in einer ähnlich schlechten Verfassung wie die Bundeswehr. (…) Die Politik hat ihm immer engere Fesseln verpasst und aus einem schlagkräftigen und renommierten Nachrichtendienst, dessen Kommunikationsaufklärung einst legendär war, ein behäbiges Amt gemacht, das selbst in Krisengebieten kein Telefon ohne richterlichen Beschluss mehr überwachen darf. Wer aber exklusive und frühzeitige Informationen erwartet, muss den Dienst personell, technisch

Hat Jonas Hector das Zeug zum Bürgermeister von Köln?

Zumindest das theoretische Wissen dafür hat sich der 43-malige Nationalspieler ein Stück weit angeeignet. Im Rahmen des "Rathaus-Experiments" des WDR ist Jonas Hector eingetaucht in die Kölner Kommunalpolitik. In der Stadt, in der er selbst 13 Jahre für den 1. FC Köln aktiv war.

Dabei lernt er: Fußball spielt auch in der Kommunalpolitik eine Rolle. Denn Jonas Hector geht der Frage nach, warum die Sportanlage des Türk Genc SV Köln-Höhenhau

Cytophage Technologies identifiziert zwei neue Patienten als Kandidaten für die Phagentherapie bei Infektionen von Gelenkprothesen

Cytophage Technologies („Cytophage“ oder „das Unternehmen“) (TSXV:CYTO / FWB:70G) gab heute bekannt, dass zwei Patienten als Kandidaten ausgewählt wurden, die für die Behandlung mit dem neuen, proprietären Bakteriophagenprodukt (Phagenprodukt) von Cytophage gegen Staphylococcus aureus, einem häufigen Erreger chronischer Protheseninfektionen (PJI), in Frage kommen. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in den laufenden Bemühungen de