RWTH-Startup dataMatters bringt KI in die Realwirtschaft

RWTH-Startup dataMatters bringt KI in die Realwirtschaft

– Beispiel: Mülltonnen mit Internetverbindung zu Künstlicher Intelligenz im Rechenzentrum
– Gründer Dr. Daniel Trauth: "Wir sind ein reales Unternehmen und wachsen mit zufriedenen Kunden statt mit Wagniskapital. Unser Zielmarkt ist die Smartisierung der realen Welt, von Smart Buildings über die Smart Factory bis hin zur Smart City."

"Wir arbeiten in der Realwirtschaft und sind ein reales Unternehmen, das ohne Wagniskapital mit zufriedenen Kunden wächst,

Effiziente, digitale HR-Prozesse für mehr Transparenz und Automatisierung

NTT DATA Business Solutions wurde erneut als Global Top Employer ausgezeichnet

NTT DATA Business Solutions wurde erneut als Global Top Employer ausgezeichnet

Die NTT DATA Business Solutions AG ist einer von weltweit 17 Global Top Employern, der Mitarbeitende in das Zentrum des unternehmerischen Handelns stellt und weltweit ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld bietet. Für das international agierende SAP©-Beratungshaus ist es bereits die dritte Top-Employer-Auszeichnung in Folge.

"Ich freue mich sehr, dass wir erneut als Global Top Employer ausgezeichnet werden. Der Award unterstreicht, dass der Mensch bei uns im Mittelpu

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job

Künstliche Intelligenz: kein Thema für German Jobangst / softgarden-Umfrage zeigt: Bewerbende rechnen mit mehr KI im Job

Neun von zehn Bewerbenden rechnen für 2025 mit einem stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt, nur sechs von zehn gehen dabei allerdings von einem direkten Einfluss auf den eigenen Job aus. Befürchtungen im Hinblick auf den eigenen Job hat dabei nur eine kleine Minderheit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist an der Jahreswende 2024/25 4.505 Bewerbende befragt hat.

90,2 % der Bewerbenden gehen für