London, 24. April 2025 – Ein bedeutender Schritt in Richtung digitaler Zahlungszukunft: Eurobit Systems ISIN: GB00EBS123000 gibt heute den erfolgreichen Abschluss exklusiver Verträge mit drei der größten Tankstellenbetreiber Europas bekannt. Mit dem EUROBIT PAY System schafft das Unternehmen die Grundlage für eine flächendeckende Akzeptanz des digitalen Euro an europäischen Tankstellen.
Die strategischen Partnerschaften markieren einen Meilenstein in der Digitalis
m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus der Kooperation stehen LTE450-Router für Anwendungen in kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Die Produkte sind ab sofort bei m2m Germany erhältlich und bieten sichere, zentral verwaltbare Kommunikationslösungen für weit verteilte Anlagen – etwa in der Energ
MAG Silver Corp. (TSX / NYSE American: MAG) ("MAG" oder "MAG Silver") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mag-silver-corp/ – meldet die Produktion von Juanicipio (56% / 44% Fresnillo plc ("Fresnillo") bzw. MAG) für das erste Quartal ("Q1") zum 31. März 2025. Juanicipio lieferte eine außergewöhnliche betriebliche Leistung, eine rekordverdächtige Silberausbeute und eine robuste Produktion bei allen Metallen und
Am 30. März versammelten sich rund 10.000 Gläubige in der Daejeon-Gemeinde, um die Predigt des Shincheonji-Vorsitzenden Man-Hee Lee zu hören. Er betonte, dass nur diejenigen, die die Offenbarung vollständig verstehen und bewahren, den Weg zur Erlösung finden können. Protestanten und Katholiken forderte er auf, sich einer öffentlichen Prüfung zu unterziehen, um zu prüfen, ob sie der Offenbarung etwas hinzugefügt oder davon weggenommen haben. Teiln
Die telefonische Vereinbarung von Arztterminen erweist sich häufig als harte Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass Online-Buchungsportale wie Doctolib und Jameda immer häufiger genutzt werden. Notgedrungen werden dabei mangelhafter Datenschutz und intransparente Vergabemechanismen in Kauf genommen. Dass der Bundesverband der Verbraucherzentralen für diese Misere nun gesundheitspolitische Hilfe einfordert, ist richtig und wichtig: Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen,
Drei Studentinnen des TUM Campus Heilbronn haben sich im Rahmen einer Projektstudie mit der neuen Technologie insbesondere im Zusammenhang mit Supply Chains beschäftigt: Experimentieren und Spielen mit dem neu entwickelten „Quantum GPT“. Angeleitet und ermutigt von Professor David Wuttke entwickelten die Bachelor- und Masterstudentinnen Mokhina Dustmurodova, Sude Dübek und Bhavya Beegodhur einen GPT, der grundlegende Fragen beantworten kann, aber auch bei der Auswahl von Al