Davidoff geht bedeutende Sponsoring Partnerschaft mit Art Basel ein / Die exklusive Schweizer Cigarrenmarke tritt der prestigeträchtigen Liga der Art Basel-Sponsoren bei

Die Oettinger Davidoff Group mit Sitz in
Basel, Schweiz, freut sich, ihr bedeutendes Sponsoring Engagement mit
der Art Basel bekanntzugeben, welche zwei der angesehensten
internationalen Messen für moderne und zeitgenössische Kunst
veranstaltet. Dank dieser signifikanten Partnerschaft steigt Davidoff
in die oberste Liga der Sponsoren von der Art Basel auf. Zu den
aktuellen Partnern zählen führende Firmen wie UBS, AxaArt und
Netjets.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Davidoff ein «Associate Sponsor»
der Art Basel, und zwar sowohl der Kunstmesse in Basel, Schweiz, als
auch derjenigen in Miami, Florida. Im VIP Hospitality Bereich (Art
Collectors Lounge) wird Davidoff mit einer 100 Quadratmeter Lounge
präsent sein. Herzstück der Davidoff Lounge wird ein begehbarer
Humidor sein. Zudem wird ein Meister-Cigarrenroller aus der
Dominikanischen Republik die Gäste in die Kunst des Cigarrenrollens
einführen. Angrenzend an die Art Collectors Lounge und direkt neben
dem öffentlichen Bereich der Messe bieten die beiden Davidoff Cigar
Lounges einen gemütlichen Treffpunkt, wo Messebesucher ungestört und
in schönem Ambiente entspannen, sich austauschen und eine Cigarre
geniessen können.

Durch die stärkere Präsenz an den jährlichen Messen und das damit
verbundene Engagement im Kunstbereich will Davidoff langfristig mit
der expandierenden Art Basel zusammenarbeiten, die im Begriff ist,
ihre einflussreichen Kunstmessen über Europa und Nordamerika hinaus
nach Asien auszudehnen.

Bei der Ankündigung erklärte Hans-Kristian Hoejsgaard, CEO der
Oettinger Davidoff Group: «Davidoff und Art Basel passen perfekt
zusammen. Die Partnerschaft basiert auf der gut etablierten Beziehung
zweier nachbarschaftlicher Organisationen mit Basler Wurzeln. Beide
Unternehmen sind geschichtlich tief mit Europa verbunden,
expandierten in den letzten Jahren in die USA und eröffneten sich
gleichzeitig neue internationale Märkte, besonders in Asien. Unsere
Kunden teilen viele gemeinsame Interessen mit den Schirmherren und
Ausstellern der Art Basel. Wir könnten uns keinen besseren Partner
als Art Basel wünschen, um engere Beziehungen zur Kunstwelt
aufzubauen. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit und
die globale Expansion unserer Marken.»

Marc Spiegler, Co-Direktor der Art Basel, äusserte sich erfreut:
«Wir sind ausserordentlich glücklich darüber, dass Davidoff Associate
Sponsor unserer Messen in Basel und Miami Beach wird, und freuen uns
darauf, diese Partnerschaft weiterzuentwickeln. Die Art Basel
expandiert und wir freuen uns über Partner wie Davidoff, die ihr
Engagement für die Kunstwelt ausbauen möchten.»

Davidoff Produkte sind eng mit den handwerklichen Traditionen des
Cigarrenrollens, der Mischung von edlen Tabaksorten und der
Intarsienkunst (die auf den Humidoren zu findenden Einlegearbeiten
aus Holz) verknüpft. Diese Partnerschaft mit der Art Basel stellt ein
neues Kapitel für das Unternehmen dar, weil es damit seinen
Schwerpunkt als Sponsor in Richtung zeitgenössische Kunst verlagert.

Später im laufenden Jahr wird Davidoff eine neue internationale
Aktivität ankündigen, die das Unternehmen noch enger an die Welt der
zeitgenössischen Künstler und Sammler binden wird. Mit der geplanten
Aktion wird sich Davidoff weit über das Sponsoring von Kunstmessen
hinaus für bildende Kunst engagieren.

Hundert Jahre Davidoff

Der Davidoff Flagship Store in Genf feierte 2011 sein
hundertjähriges Jubiläum. Henri Davidoff, der in Zeiten politischer
Unruhen aus Kiew in die Schweiz einwanderte, eröffnete 1911 in Genf
seinen ersten Tabakladen und legte so den Grundstein für das heute
weltweite Netz aus 65 Davidoff Flagship Stores. Sein Sohn Zino
Davidoff erlernte das Tabakgeschäft von der Pike auf. Um sein Wissen
über Tabak und die Zigarrenherstellung zu vertiefen, lebte er mehrere
Jahre in Mittel- und Südamerika. 1930 kehrte er in die Schweiz zurück
und leitete während über vierzig Jahren das Geschäft mit grossem
Erfolg. Zino Davidoff überführte das Familienunternehmen 1970 in die
Oettinger Gruppe.

Davidoff spricht Geniesser aus aller Welt an, die «The Good Life»
leben wollen – nämlich Lebenskunst und Lebensfreude. Die Edelmarke
Davidoff steht für die Kultur des bewussten Geniessens und der
Besinnung in der Hektik unserer heutigen Welt. Die Freude an schönen,
wertvollen Dingen und am Leben selbst vereint Davidoff mit Menschen
aus aller Welt, die unsere überlegenen Produkte schätzen gelernt
haben und jeden Tag nur die höchste Qualität erwarten – ein
Versprechen, dass Davidoff seit über einem Jahrhundert hält.

Die Oettinger Davidoff Group – ein traditionsreiches Schweizer
Familienunternehmen

Die Oettinger Davidoff Group mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden
Schweizer Franken und beinahe 4–000 Beschäftigen auf der ganzen Welt
kann ihre Wurzeln bis auf das Jahr 1875 zurückverfolgen und ist bis
heute ein Familienbetrieb mit zwei unterschiedlichen Geschäftszweigen
geblieben: Ein Geschäftszweig ist im Grosshandels-, Vertriebs- und
Logistikbereich im Schweizer Markt tätig, der andere widmet sich dem
Kerngeschäft der Gruppe: der Herstellung, Vermarktung und dem Verkauf
von Premium Cigarren, Tabakprodukten und Accessoires im Einzelhandel.
Das Geschäft mit Premium Cigarren umfasst die Marken Davidoff,
Camacho, Zino Platinum, AVO, Cusano, Griffin–s, Private Stock, Zino
und Winston Churchill. Die Oettinger Davidoff Group ist stark in der
«crop to shop»-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz
einer vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der
Dominikanischen Republik und in Honduras bis hin zum weltweiten
Netzwerk von 65 Davidoff Flagship Stores.

Über die Art Basel

Die Art Basel ist die bedeutendste internationale Kunstmesse für
moderne und zeitgenössische Kunst und präsentiert auch dieses Jahr
wieder annähernd 300 der führenden Galerien aus Nord- und
Lateinamerika, Europa, Asien und Afrika. Mehr als 2–500 Künstler, von
berühmtesten Meistern der modernen Kunst bis zu talentierten
Nachwuchskünstlern, sind in den verschiedenen Bereichen der Messe
vertreten. Die Ausstellung zeigt erstklassige Gemälde, Skulpturen,
Zeichnungen, Installationen, Fotografien, Videos und Editionen. Ihre
Schwestermesse, die Art Basel Miami Beach, feierte letztes Jahr ihr
10-jähriges Jubiläum und etabliert sich auf dem amerikanischen
Kontinent als führende Kunstmesse für moderne und zeitgenössische
Kunst.

Bilder:

http://www.davidoff.com/media

Benutzername: Davidoff
Passwort: artbasel

oder

http://www.presseportal.ch/de/pm/100005129/?langid=2

Pressekontakt:

Oettinger Davidoff Group
Paloma Szathmary
Senior Vice President
Corporate Communications
Nauenstrasse 73
CH – 4002 Basel
Tel.: +41/61/279–36–24
E-Mail: paloma.szathmary@davidoff.ch

Weitere Informationen unter:
http://