Defekt anÖlmühle – Produktion ausgesetzt

Ein Getriebeschaden hat die Ölmühle der EOP
Biodiesel AG zum Stillstand gebracht und das Unternehmen gezwungen,
die Produktion vorübergehend einzustellen. Die Ölmühle hat im Rahmen
der Produktionskette die Aufgabe, Rapsöl aus Rapssaat zu gewinnen.
Dieses Rapsöl wird dann raffiniert und so zu Biodiesel, dem
Kernprodukt des Unternehmens, weiter verarbeitet.

Ein unabhängiger Gutachter hat festgestellt, dass das Getriebe
ausgetauscht werden muss. Das Unternehmen hat bereits ein
Austauschaggregat bestellt, allerdings ist derzeit noch nicht
absehbar, wann die Anlage wieder funktionsfähig ist. Durch die
Stilllegung der Produktion kann die EOP Biodiesel AG den bestehenden
Lieferverpflichtungen gegenüber ihren Kunden derzeit nicht
nachkommen.

Der Produktionsausfall belastet das Unternehmen zusätzlich zu den
laufenden Anstrengungen im Rahmen der Restrukturierung. Derzeit
verhandelt der Vorstand der EOP Biodiesel AG mit den Kredit gebenden
Banken, da die Betriebsmittelfinanzierung Ende November 2010
teilweise ausläuft. Darüber hinaus benötigt das Unternehmen
zusätzliche finanzielle Mittel, um Sicherungsgeschäfte tätigen zu
können. Wie alle Unternehmen der Branche hat auch der
Biodieselhersteller aus Pritzwalk mit der Marktentwicklung der
vergangenen Monate zu kämpfen. Das hohe Preisniveau bei den
Rohstoffen und der niedrige Dieselpreis, an dem sich der Erlös für
Biodiesel orientiert, belasten die Liquidität.

Medienkontakt:
EOP Biodiesel AG
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 33 986 / 505-37
E-Mail: presse@eopag.de
www.eopbiodieselag.de