Denn die Anleihekäufe der FED bedeuten Liquidität und weniger Liquidität ist schlecht für den Aktienmarkt. Das ist dann auch der Grund warum der Aktienmarkt auch konsolidiert. Gestern wurde nun der ADP-Arbeitsmarktbericht aus den USA veröffentlicht. Dieser fiel zwar schlechter aus als erwartet, aber er signalisierte einen weiteren Stellenaufbau und weil die FED ihre Geldpolitik auch an der Lage am Arbeitsmarkt ausrichtet war das wieder negativ zu sehen. Der Dax verlor 1,2 Prozent auf 8196 Punkte und auch die US-Indizes beendeten den Handel im negativen Terrain. Der Dow Jones schloss 1,4 Prozent tiefer mit 14.960 Punkten. Der S&P-500 verlor ebenfalls 1,4 Prozent auf 1608 Zähler. Die Nasdaq gab 1,3 Prozent nach auf 3401 Stellen.
Am heutigen Tage wird die EZB wieder über ihren Zinssatz (13:45Uhr) entscheiden. Man erwartet, dass es hier keine Veränderung gibt. Die Pressekonferenz dazu findet um 14:30 Uhr statt. Dazu gibt es um 14:30 Uhr auch noch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA und Frankreich und Spanien wollen wieder Geld einsammeln. Es könnte damit wieder ein turbulenter Handelstag werden. Der DAX hat inzwischen die 7.200 Punkte wieder zurückerobert, aber so richtig absetzen kann er sich von dem Level nicht. Bis zum Zinsentscheid und der Pressekonferenz der EZB dürfte sich daran auch nicht viel ändern. Füße still halten und keine übermotivierten Aktionen starten, denn das zunächst leicht positive Bild kann sich schnell wieder eintrüben.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de