Dick durch Stress und Kummer? Umfrage: Private oder berufliche Sorgen wirken sich aufs Essverhalten aus

Noch schnell zwei Burger auf dem Weg zum
nächsten beruflichen Termin, eine Extra-Portion Schokolade für die
angegriffenen Nerven oder eine Schachtel Pralinen gegen Liebeskummer:
Etwa jeder dritte Bundesbürger (31,9 Prozent) isst besonders viel,
wenn er Stress oder Kummer hat. Laut einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsportals „www.apotheken- umschau.de“ nehmen
insbesondere viele Frauen (39,9 Prozent) in solchen Situationen
deutlich mehr zu sich als sonst. Unter den Männern geben nur 23,6
Prozent an, bei Stress und Kummer zu viel zu essen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken- umschau.de“, durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.165 Bundesbürgern ab 14
Jahren, darunter 1.104 Frauen und 1.061 Männer.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de