Die Bayerische: Tarife zur betrieblichen Altersversorgung mit „sehr gut“ ausgezeichnet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
hat sowohl die klassische Rentenversicherung als auch die
Garantierente Zukunft der Versicherungsgruppe die Bayerische mit
„sehr gut“ bewertet. Sie zählen damit zu den Top-Tarifen der Studie.

In der aktuellen Untersuchung zur betrieblichen Altersversorgung
(bAV) analysierten die Experten 105 Tarife von 53
Versicherungsgesellschaften. Insgesamt hat das IVFP 83
Einzelkriterien unter die Lupe genommen und vier Teilbereiche
beurteilt: Unternehmenssicherheit, Rendite, Flexibilität sowie
Transparenz und Service.

„Wir sind stolz, dass unsere Tarife so gut bewertet wurden“, sagt
Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen. „Das
Ergebnis der Experten bestätigt, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer in
der so wichtigen betrieblichen Altersversorgung bei der Bayerischen
sehr gut aufgehoben sind.“

Die bAV-Produkte der Bayerischen sind getreu des Reinheitsgebots,
dem sich die Versicherungsgruppe seit 2012 verschreibt, speziell auf
die Anforderungen einer betrieblichen Altersversorgung ausgerichtet.
Dementsprechend bieten die Tarife gerade zu Beginn sehr hohe
Vermögenswerte. Zudem verfügen sie über Zusatzleistungen wie das
Vorsorge-ABS, ein kostenloser finanzieller Schutz des Kunden bei
Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit. Zahlreiche
Beitragsvergünstigungen bis hin zu Honorartarifen runden das Angebot
ab.

Die Bayerische wurde bereits im Jahr 2012 vom IVFP für ihre
Kompetenz im Bereich der betrieblichen Altersversorgung mit „sehr
gut“ ausgezeichnet. Gerade in diesem Geschäftsbereich sind neben
attraktiven Produkten Beratung und Service für Arbeitgeber wie für
Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung.

„Als mittelständischer Versicherer kennen wir den Bedarf und die
Wünsche mittelständischer Unternehmen sehr genau“, erklärt Gräfer.
„Das macht uns zum kompetenten Partner für genau diese Betriebe.“

Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Julia Rieger, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8257, Telefax (089) 6787-8299
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de

Weitere Informationen unter:
http://