Die Krise nutzen: AKAD University bietet kostenfreie Weiterbildung im Homeoffice

Die Krise zeigt es: Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist der Schlüssel zur Zukunft und gleichzeitig trotzdem noch „Neuland“ für viele. Daher bietet die AKAD University derzeit eine besondere Aktion, um die freie Zeit im Homeoffice aktiv und sinnvoll zu nutzen: das Nano Degree „Digital Transformation“. „Mit diesem kostenfreien Angebot möchten wir ein Zeichen der Solidarität in diesen schwierigen Zeiten setzen und zugleich eine sinnvolle und sehr wichtige Weiterbildung für alle anbieten. Die digitale Transformation wird aktuell durch den Covid-19-Stress-Test beschleunigt und hat teils drastische Auswirkungen auf Unternehmen, die sich
nicht schnell und konsequent anpassen. Um so entscheidender ist es, hierzu Fachwissen zu erwerben“, erklärt Prof. Dr. Ronny Fürst, Kanzler der AKAD University.

Der neue Kurs im Wert von 996 Euro behandelt das Thema aus der Praxisperspektive und auf Hochschulniveau. Das Angebot ist für alle zugänglich, auch ohne Abitur, und kann mit seinen fünf Creditpoints (ETCS) bei vielen Hochschulstudiengängen und Weiterbildungskursen angerechnet werden.

Studium und Weiterbildungen finden komplett online statt

Die positiven Effekte der Digitalisiserung werden gerade jetzt im Hochschulbetrieb deutlich. Durch den sukzessiven Ausbau der digitalen Angebote zum Onlinestudium in den letzten Jahren ist die AKAD University auch in Zeiten von Corona gut aufgestellt. Der Lehrbetrieb kann vollständig weiterlaufen, lediglich optionale Präsenzveranstaltungen wurden in Online-Seminare umgewandelt. Klausuren und mündliche Prüfungen finden
ebenfalls online statt. Somit ist das komplette Studium in die digitale Welt verlegt: von der Beratung, Anmeldung, über das Studium im eCampus, Online-Übungen, Webinare, Online-Seminaren und Videos, bis zu digitalen und interaktiven Lernmaterialien und Online-Klausuren – AKAD schöpft damit alle digitalen Möglichkeiten aus, sodass aktuell 8.000 Studierende sowie 500 Mitarbeiter und Dozenten sicher und bequem von zu Hause dem Studienbetrieb nachkommen können.