Die Online-Software-Beratung SoftDoit tritt in den deutschen Markt ein

Die Online-Software-Beratung SoftDoit tritt in den deutschen Markt ein
 

Barcelona, Spanien 14.5.2019- SoftDoit, die führende Online-Software-Beratung in Spanien und Lateinamerika baut sein Geschäft im Ausland durch eine neue Version seiner eigenen Plattform, die den Eintritt in den deutschen Markt ermöglicht, weiter aus. Der deutsche Markt ist für die technologische Branche sehr strategisch. Derzeit ist das Unternehmen in Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien und Mexiko tätig.

Laut Lluís Soler Gomis, Gründer und CEO von SoftDoit “Wir wollen mit SoftDoit die Bundesliga spielen und deshalb war es entscheidend, auf dem deutschen Markt zu sein. Deutschland ist das Vergleichsland in der Software-Welt, in der sich die weltweit führenden Unternehmen befinden. Die deutsche Wirtschaft ist sehr leistungsfähig und Deutschland hat ein Markt, der aus strategischen Gründen für SoftDoit sehr wichtig ist. „Eduardo Salado, Partner und CIO von SoftDoit, sagt: „Dank unserer Technologie können wir uns an die besonderen Bedürfnisse anderer Länder anpassen und so bessere Wachstumsraten erzielen. Wir werden in den kommenden Monaten sehr hart an unseren internationalen Marketingkampagnen arbeiten.“

Soft Doit ist bestrebt, weiterhin auf Märkten in Europa und Lateinamerika zu wachsen. Am Ende 2019 ist eine weitere Welle der internationalen Expansion geplant, darunter Polen, Portugal und weitere spanischsprachige Länder.

Das Unternehmen wurde 2012 in Barcelona, Spanien, gegründet und hilft Jahr für Jahr kostenlos und unabhängig Tausenden von Unternehmen, unter mehr als 600 Softwareanbietern die für ihr Unternehmen am besten geeignete IT-Lösung zu finden. SoftDoit hat ein neues Modell der Online-Beratung im Softwarebereich eingeführt. Im Jahr 2018 half SoftDoit mehr als 3.600 spanischen Unternehmen, die Vertragslaufzeiten für Software um 80% zu verkürzen. Insgesamt konnte SoftDoit durch die richtige Auswahl von ERP-Management-Software, Marketing- und Vertriebs-CRM, HR und Lagerverwaltung mehr als 20 Millionen Euro bei der Beauftragung eines Computerprogramms einsparen.