Die zum Verkauf vorgesehenen Produktionsstätten
beschäftigen insgesamt 315 Mitarbeiter (Stand Ende 2010) und gehören
zu Rieter CZ, einer 100%-Tochtergesellschaft der Rieter-Gruppe. Als
Hersteller von Baugruppen, Komponenten und Blechbauteilen sind sie
hauptsächlich als Zulieferbetriebe für Rieter tätig. Der
Industriekonzern mit Hauptsitz in Winterthur/Schweiz will diese
Betriebe auch in Zukunft als Zulieferer für den Textilmaschinenbau
nutzen.
Mit der Übertragung des Geschäfts an die neuen industriellen
Eigentümer gewinnt Rieter zusätzliche Flexibilität in der Fertigung
und schafft zugleich optimale Entwicklungsperspektiven für die
verkauften Einheiten. Der Käufer wird nicht nur alle Mitarbeiter von
Rieter übernehmen, sondern beabsichtigt zudem weitere Investitionen
in den tschechischen Produktionsstandort.
Der Abschluss der Transaktion ist für Januar 2012 vorgesehen. Zum
Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Als Plattform zur Durchführung der Verkaufsabwicklung wurde der
hochsichere virtuelle Datenraum (http://ots.de/aNo13) von DRS
ausgewählt. Die intuitive Benutzeroberfläche sowie die hohe
Anzeigengeschwindigkeit der Dokumente in Echtzeit ermöglichen ein
einfaches, schnelles und angenehmes Arbeiten für alle Beteiligten
während des gesamten Prozesses. Zudem wurde auch der gesamte Frage-
und Antwortprozess über die Q&A Management Plattform
(http://ots.de/Oqm4o) von DRS abgewickelt.
Über DRS
DRS (vertreten durch die Marken Data Room Services und DRSdigital)
ist der Spezialist für Softwarelösungen und Serviceleistungen zur
Begleitung von komplexen Assets entlang der gesamten
Wertschöpfungskette. Das Unternehmen ist vor allem für seinen
virtuellen Datenraum (VDR) bekannt. Das aktuell schnellste und
sicherste Modell seiner Art bildet die optimale Grundlage für
vertrauliche Due Diligence Prozesse. Seit der Gründung im Jahr 2001
hat DRS tausende von Transaktionen begleitet. Diese Erfahrung in
Kombination mit der starken Dienstleistungsorientierung sowie den
preisgekrönten technischen Innovationen ermöglichen es DRS,
Transaktionsprozesse sicherer, transparenter und effizienter zu
gestalten. www.dataroomservices.com
Pressekontakt:
Ilka Großecappenberg
T: +49 (0) 69 478640 – 281
ilka.grossecappenberg@dataroomservices.com
Weitere Informationen unter:
http://