Morgen präsentiert der Bundesverband Deutscher
Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) die Inkasso-Frühjahrsumfrage mit
Antworten auf diese Fragen:
– Wie entwickelt sich die Zahlungsmoral vor dem Hintergrund einer
sich eintrübenden Konjunktur?
– Welche Trends gibt es bei Unternehmens- und
Verbraucherinsolvenzen?
– Was sind die Gründe für Jugendverschuldung?
– Warum zahlen Verbraucher oder Unternehmen ihre Rechnungen nicht
wie vereinbart?
– Warum schadet eine Inkassoregulierung, wie sie im „Gesetz gegen
unseriöse Geschäftspraktiken“ geplant ist, der Wettbewerbsfähigkeit
der Unternehmen? Und welche Vorschläge für eine Inkassoregulierung
hat der Inkassoverband?
Weitere Themen: Zahlungsverhalten der öffentlichen Hand, Inkasso
für Kommunen, Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens
Die Pressekonferenz findet statt mit dem „Projekt Schulschwein“ –
eine private Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, bereits
Grundschulkinder und deren Eltern über den verantwortungsvollen
Umgang mit Geld aufzuklären. www.schulschwein.de
Wir laden Sie herzlich ein am:
Dienstag, den 14. Mai 2013,
um 10.30 Uhr
im dbb forum berlin,
Raum Friedrichshain (4. Etage),
Friedrichstraße 169/170,
10117 Berlin
http://goo.gl/maps/wwQ9q
Ihre Gesprächspartner sind:
Wolfgang Spitz, Präsident des BDIU
Marion Kremer, Vizepräsidentin des BDIU
Stephanie Schmid, Projekt Schulschwein
Diana Bartl, Projekt Schulschwein
Sie können Ihre Teilnahme formlos per E-Mail an weber@inkasso.de
oder per Antwortfax unter
http://www.inkasso.de/presse/frhjahrsumfrage/index.html bestätigen.
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen ist die
Interessenvertretung der deutschen Inkassowirtschaft. Ihm gehören 560
Unternehmen des Forderungsmanagements an. Gemeinsam führen sie der
Wirtschaft pro Jahr rund 5 Milliarden Euro an ausstehenden
Forderungen wieder zurück. Die über eine halbe Million Auftraggeber
der Inkassounternehmen kommen aus allen Wirtschaftsbereichen.
Erschütterungen beim Zahlungsverhalten registrieren die
BDIU-Mitglieder sofort. Sie sind daher die Funktion eines
„Seismografen der Wirtschaft“.
Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
Friedrichstr. 50-55 – 10117 Berlin
Pressesprecher: Marco Weber
Tel.: +49 (0) 30 / 206 07 36 40
Fax: +49 (0) 30 / 206 07 36 33
Mail: weber@inkasso.de Web: www.inkasso.de
Twitter: http://www.twitter.com/BDIU_inkasso_de
Xing: https://www.xing.com/company/bdiu
Weitere Informationen unter:
http://