– 8 Banken und Kreditkartenherausgeber in der DACH-Region als
Neukunden in 2018 gewonnen
– Ausbau des deutschen Büros in München
– Neues europäisches Headquarter in Utrecht
– Markteintritt in Skandinavien
– Monatlich 150 Mio. Transaktionen weltweit mit der
Entersekt-Technologie
Entersekt, einer der führenden Anbieter von Mobile Security sowie
Push-basierten Authentifizierungs-Lösungen, verlegt seine
Europazentrale in den Niederlanden von Geldermalsen nach Utrecht. Die
neuen, modern gestalteten Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für
die weitere Expansion des Unternehmens. Auch der Entersekt-Standort
in München mit Uwe Härtel als verantwortlichem Country Manager für
Zentraleuropa wird weiter ausgebaut.
Acht neue Kunden konnte Entersekt allein in diesem Jahr in der
DACH-Region gewinnen und hat damit bereits mehr als zwanzig Kunden in
Europa. Besonders die enge Kooperation mit den Partnern Crealogix und
Netcetera, die unter anderem auch die Entersekt-Technologie für ihr
Lösungsportfolio nutzen, sorgt für einen Wachstumsschub in der
Region.
Mit über 30 Millionen Endnutzern weltweit und monatlich über 150
Millionen abgesicherten Transaktionen ist Entersekt bereits in vielen
Ländern gut aufgestellt. Jetzt soll besonders die Kundenbasis in
Europa ausgebaut werden. Auch in Skandinavien ist Entersekt
mittlerweile aktiv. Damit bewegt sich das Fintech-Unternehmen jetzt
auch in einem Markt, der als weltweit einer der fortschrittlichsten
in Sachen Digital Banking und innovativer Zahlungssysteme gilt.
Europa und insbesondere die DACH-Region ist für Entersekt ein
Schlüsselmarkt mit großem Potenzial, aber auch einigen
Herausforderungen. Zunehmende Bedrohungen durch Cyberangriffe sowie
die strengeren Regelungen durch die europäische
Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 drängen Banken und Finanzdienstleister
dazu, ihre bestehenden Sicherheitssysteme auf den Prüfstand zu
stellen. Bei der Suche nach einer zukunftsfähigen Alternative, die
Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit optimal verbindet, stoßen sie
immer häufiger auf die von der Bonner SRC GmbH als „State-of-the-Art“
bewertete, PSD2-konforme Authentifizierungslösung von Entersekt.
„Finanzinstitute benötigen Lösungen, die leicht in die vorhandene
technologische Infrastruktur der Organisation integriert werden
können und den Kunden gleichzeitig den erforderlichen Schutz und
Komfort bieten, den sie beim Online und Mobile Banking sowie beim
Einsatz ihrer Kreditkarten erwarten“, erklärt Claudius van der
Meulen, Europa-Direktor von Entersekt.
Entersekt bietet Lösungen, die eindeutig identifizierbare mobile
Endgeräte der Verbraucher als vertrauenswürdigen zweiten
Authentifizierungsfaktor nutzen. Dieser Ansatz basiert auf einer
Kombination von zertifikatsbasierter Sicherheit und mobiler User
Experience und bietet Finanzdienstleistern und deren Kunden
zuverlässigen Schutz bei der Bekämpfung von Kontobetrug.
Über Entersekt
Entersekt ist innovativer Anbieter von mobile-first
Fintech-Lösungen. Finanzdienstleister und sicherheitsbewusste
Unternehmen entscheiden sich für die patentierte Entersekt
Mobile-Identity- und Authentifizierungs-Technologie, um ihren Kunden
über alle Service-Kanäle hinweg optimale Sicherheit bei gleichzeitig
hoher Nutzerfreundlichkeit zu bieten. In der DACH-Region nutzen unter
anderem Pluscard für die Sparkassen-Kreditkarten und Swisscard die
Entersekt-Technologie zur Authentifizierung. Weitere Informationen:
www.entersekt.com
Pressekontakt:
Anne Weber-Ploemacher
BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
+49 (0) 2154 8122-17
weber@kommunikation-bsk.de
Original-Content von: Entersekt, übermittelt durch news aktuell