Verantwortlich für die Innovationskomponente in einem Unternehmen ist der Innovation Coach. Er ist der Experte für kreative Prozesse und ein erfolgreiches und zielführendes Innovationsmanagement. Ob als interner Fachmann oder externer Berater – er kennt sich aus mit wirksamen Kreativitätstechniken, dem Überwinden von Innovationsblockern und dem richtigen Vorgehen, den Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur zu ebnen. Egal, ob es um Prozess- oder Produktinnovationen, eine leistungsfähige Kommunikationskultur oder die Ideenfindung am Arbeitsplatz geht.
Die Ausbildung zum Innovation Coach richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld Einfluss auf die Innovationsstärke von Unternehmen nehmen möchten. Egal ob als Mitarbeiter, Berater oder Trainer – die Weiterbildung zum Innovation Coach bietet einen einzigartigen wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil. Die Mitarbeiter erhalten wichtige Fähigkeiten, um zukünftige Veränderungen eigenständig anzustoßen und diese als Chance und nicht als Belastung zu betrachten.
Die Zertifizierung zum Innovation Coach wurde entwickelt von Benno van Aerssen, Ideenfinder, Coach für Innovationsmanagement, Buchautor und Keynote-Speaker sowie Christian Buchholz, Internationaler Managementtrainer und Spezialist für die Themen Führung und Kommunikation. Durch diese doppelte Expertise sind wichtige Bestandteile einer leistungsfähigen Innovationskultur – Methoden, Veränderungs- und Führungskompetenz – in die Weiterbildung eingeflossen.
Die Weiterbildung ist unterteilt in die Module Innovation Practitioner, Innovation Master und Innovation Facilitator. Jeder Teilnehmer kann individuell die passenden Module auswählen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.innovationcoach.de
Weitere Informationen unter:
http://innovationcoach.de