Erfolgreich im Assessment Center / Kostenloses stellenanzeigen.de-Webinar für Fach- und Führungskräfte gibt Tipps zur richtigen Vorbereitung auf ein Assessment Center

Die Auswahl der richtigen Nachwuchskräfte ist für
viele Arbeitgeber entscheidend, wenn es um eine zukunftsfähige
Unternehmensentwicklung geht. Ein gängiger Weg, die richtigen
Mitarbeiter zu finden, sind Assessment Center – spezielle
Auswahlverfahren, mit denen Kandidaten auf ihre Fähigkeiten getestet
werden. Was ambitionierte Kandidaten dabei erwartet, beantwortet ein
spezielles Webinar von stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland. Am 19. Juni 2013 haben Fach- und
Führungskräfte die Möglichkeit, von 17:30 bis 18:30 Uhr kostenlos am
Online-Seminar „Assessment Center – Was erwartet Sie im
Auswahlverfahren?“ teilzunehmen.

Auf die richtige Vorbereitung kommt es an

„Kandidaten, die eine Einladung zu einem Assessment Center bei
ihrem Wunscharbeitgeber erhalten, sollten sich bestens vorbereiten
und sich mit den wichtigsten Anforderungen vertraut machen. Unser
Webinar soll ein Leitfaden für die optimale Vorbereitung sein, so
dass die Teilnehmer ihre Chancen in diesem Auswahlverfahren erhöhen
können“, sagt Webinar-Leiter Christian Richter, anerkannter
HR-Experte und Geschäftsführer von Karriereservice.de. Im
stellenanzeigen.de-Webinar beleuchtet er alle Aspekte eines typischen
Auswahlverfahrens – vom Umgang mit anderen Teilnehmern und den
Veranstaltungsleitern über die beste Strukturierung der eigenen
Arbeitsweise im Rahmen der Veranstaltung bis hin zur Vorstellung
typischer Assessment Center-Aufgaben.

Kostenlose Teilnahme, Anmeldung online möglich

Das kostenfreie Webinar führt stellenanzeigen.de gemeinsam mit den
Experten von Karriereservice.de durch. Die Anmeldung ist online bis
um 15 Uhr des Vortages der Veranstaltung unter
www.stellenanzeigen.de/webinar/assessment-center möglich.

Pressekontakt:
www.stellenanzeigen.de
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Stefan Barislovits
Rablstr. 26
81669 München

Tel.: 089-651076-226
E-Mail: presse@stellenanzeigen.de

Weitere Informationen unter:
http://