
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist die
Direktversicherung das effektivste Angebot für die betriebliche
Altersversorgung der Mitarbeiter. Die neue ERGO Betriebs-Rente
Garantie bietet bewährte Sicherheit, viel Flexibilität bei der
Beitragszahlung und gute Ertragschancen in allen Zinsphasen. Eine
Besonderheit ist die Zusatzversicherung gegen Erwerbsunfähigkeit ohne
Gesundheitsprüfung und zu gleichem Beitrag für alle Berufsgruppen.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wichtiger Baustein
der Alterssicherung in Deutschland. Sie hilft schon heute vielen
Menschen, ihre Alterseinkünfte auf dem gewünschten Niveau zu sichern.
In kleineren Unternehmen wird eine bAV jedoch viel zu selten genutzt,
obwohl jeder Mitarbeiter ein Recht darauf hat.
Direktversicherung als beste Lösung
Die ERGO Betriebs-Rente Garantie macht es Unternehmen leicht,
dieses Recht ohne großen Aufwand umzusetzen. Das ist jedoch nicht
alles, was die neu entwickelte Direktversicherung zu bieten hat. „Wir
haben mit der ERGO Betriebs-Rente Garantie eine der modernsten
Lösungen für die bAV entwickelt“, sagt Frank Neuroth, Mitglied des
Vorstands der ERGO Lebensversicherung und verantwortlich für die
betriebliche Altersversorgung. „Sie zeichnet sich durch gute
Renditechancen in allen Zinsphasen aus und bietet die Flexibilität,
die unsere Kunden heute fordern.“
Die neue ERGO Betriebs-Rente Garantie im Detail
Dynamisches Anlagekonzept.
Die neue Direktversicherung verbindet Garantie und Ertragschance
in einem ausgewogenen Verhältnis. Kunden partizipieren schneller an
steigenden Zinsen als bei einer klassischen Direktversicherung. Das
Anlagekonzept entspricht der im Juli 2013 eingeführten privaten
Rentenversicherung ERGO Rente Garantie.
Flexible Beiträge.
Verändert sich das Einkommen oder die Lebenssituation, können
Arbeitnehmer die monatlichen Beiträge erhöhen oder senken.
Sonderzahlungen wie Bonifikationen oder Weihnachtsgeld können in die
ERGO Betriebs-Rente Garantie fließen – auch zusätzlich zum laufenden
Beitrag.
Variabler Rentenbeginn.
Manche Menschen wollen früh in Rente, andere möglichst lange
arbeiten. Bei der ERGO Betriebs-Rente Garantie können Arbeitnehmer
bereits mit 62 Jahren die Rente beziehen oder bis 70 im Beruf
bleiben. Diese Verfügungsphase können sie beitragsfrei oder
beitragspflichtig nutzen.
Einfacher Wechsel.
Falls ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann er seine ERGO
Betriebs-Rente Garantie mitnehmen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
Der Mitarbeiter kann seine Versorgung entweder auf den neuen
Arbeitgeber übertragen, wenn dieser einverstanden ist. Oder er führt
den Vertrag ohne die staatliche Förderung privat fort.
Neues Rentenfaktorkonzept.
ERGO verwendet den bei Rentenbeginn aktuellen staatlich
festgelegten Höchstrechnungszins. So profitiert der Kunde zum
Rentenbeginn sofort von gestiegenen Zinsen. Die bei Vertragsabschluss
gültigen Annahmen bei Biometrie und Kosten ändern sich nicht.
Vielfältige Erweiterung.
Arbeitnehmer können zusammen mit ihrem Arbeitgeber
unterschiedliche Zusatzversicherungen abschließen. Dazu gehören
Erwerbsunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherungen genauso wie
die Absicherung der Hinterbliebenen.
Innovativer Invaliditätsschutz.
Ergo bietet eine spezielle Zusatzversicherung bei Gruppenverträgen
ab zehn Personen: Arbeitgeber können einen obligatorischen Schutz
gegen Erwerbsunfähigkeit einschließen. Dann erhalten alle Mitarbeiter
– unabhängig von ihrer Tätigkeit – automatisch einen finanziellen
Invaliditätsschutz, der die gesetzliche Absicherung ideal ergänzt.
Das Besondere: Die Versicherten müssen keine Gesundheitsfragen
beantworten und der Beitrag ist für alle Berufsgruppen gleich. Es
gilt eine Wartezeit von fünf Jahren wie in der gesetzlichen
Rentenversicherung.
Weitere Informationen zur ERGO Betriebs-Rente Garantie finden Sie
in unserer elektronischen Pressemappe:
www.ergo.com/betriebs-rente-garantie
Über die ERGO Lebensversicherung
Mit Beitragseinnahmen von 3,1 Mrd. Euro und Kapitalanlagen von
mehr als 39 Mrd. Euro im Jahr 2013 zählt die ERGO Lebensversicherung
zu den führenden Anbietern am deutschen Markt. Sie bietet ein breites
Portfolio mit individuellen Lösungen für die Altersvorsorge,
Vermögensbildung und Einkommenssicherung von Privat- und
Firmenkunden. Die Gesellschaft, die früher Hamburg-Mannheimer hieß,
ist der größte Lebensversicherer der ERGO Versicherungsgruppe und
verfügt über mehr als einhundert Jahre Erfahrung. Über die ERGO
Versicherungsgruppe gehört die ERGO Lebensversicherung zu Munich Re,
einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr
unter www.ergo.de
Disclaimer
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung der ERGO Versicherungsgruppe beruhen. Bekannte
und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die
Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft
wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Pressekontakt:
ERGO Media Relations, Robert Hirmer
Tel 0211 477-6874
robert.hirmer@ergo.de