Erster Einsatz des PerX360 System(TM)

Interventional Spine, Inc. gab heute den ersten Einsatz seines
innovativen perkutanen transforaminalen lumbalen interkorporellen
Fusionssystems PerX360 System(TM) zur Behandlung
bandscheibenbedingter Schmerzen und Instabilität im Bereich der
Lendenwirbelsäule bekannt.

Das neue, unter Mitwirkung bekannter Chirurgen aus Europa und den
USA entwickelte System erlaubt als weltweit erstes System dem
Operateur die Durchführung einer vollständigen 360 lumbalen
interkorporellen Wirbelkörperfusion über zwei perkutane Schnitte von
jeweils 15mm Länge. Zum System gehören auch die
Optiport(TM)-Instrumente für das Anlegen des Zugangs und der
Opticage(TM) Interbody. Das System erhielt Anfang des Monats die
CE-Kennzeichnung von der zuständigen benannten Stelle der EU.

Die Operation wurde am Teknon Medical Center in Barcelona,
Spanien, von Dr. Rudolf Morgenstern durchgeführt, der entscheidend
zur Konzeption und Entwicklung des Systems beigetragen hat.

„In dieser Weise wird künftig die operative Wirbelkörperfusion im
Bereich der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden“, kommentierte Dr.
Morgenstern. „Die Tage der grosse Schnitte und langen
Krankenhausaufenthalte bei Patienten mit Operationen dieser Art ist
vorbei. Das System ist sehr einfach in der Anwendung, die Operation
kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden und sollte dem
Patienten geringere Schmerzen bereiten als der derzeitig verwendete
sehr invasive operative Ansatz. Dass es möglich ist, diese Art von
Eingriffen perkutan unter örtlicher Betäubung ambulant durchzuführen,
bedeutet in einer Zeit, in der der Kostendruck im Gesundheitswesen in
den meisten Ländern sehr gross ist, grosse Einsparungen für
Regierungen und Kostenträger weltweit“, erläuterte Dr. Morgenstern.

Walter A. Cuevas, Chief Executive Officer von Interventional
Spine, kommentierte: „Wir sind mit der Leistung dieses Systems sehr
zufrieden. Unsere Ingenieure haben in Zusammenarbeit mit Chirurgen
von zwei Kontinenten ein revolutionäres System entwickelt, das meiner
Meinung nach die Art, wie weltweit die Behandlung von
bandscheibenbedingten Schmerzen durch Wirbelkörperfusion im Bereich
der Lendenwirbelsäule durchgeführt wird, verändert. Das System
zeichnet sich durch einen absolut neuartigen Ansatz für die
Fusionsoperation an der Lendenwirbelsäule aus, zu dem sowohl die
Instrumente, die verwendet werden, um Zugang zur Wirbelsäule zu
schaffen, als auch ein einzigartiges interkorporelles Produkt, das
perkutan eingebracht werden kann, gehören. Wir sind allen, die zur
Entwicklung des Systems beigetragen haben, sehr verbunden.“

Dr. David L. Greenwald, Neurosurgical Associates of St.
Augustine, Florida, der bei der Entwicklung des Systems mitgewirkt
hat, kommentierte: „Ich kann die Zulassung dieses Systems in den USA
kaum erwarten. Interventional Spine hat einen sehr einfachen Ansatz
für gängige Fusionsoperation entwickelt, indem es neue, hochmoderne
Technologien mit den bekannten Fusionsverfahren zusammengebracht hat.
Ich bin überzeugt, dass Ärzte, Patienten und Kostenträger
gleichermassen von diesem System profitieren werden, zumal es in
gleichem Masse den verlässlichen Nutzen eines bewährten operativen
Verfahrens bietet“, erläuterte Dr. Greenwald.

Interventional Spine(R), Inc. ist ein privat geführtes
Unternehmen mit Sitz in Irvine, Kalifornien, das patentierte,
implantierbare Produkte für die Wirbelsäule entwirft, entwickelt und
vermarktet, die durch perkutane Techniken eingesetzt werden können.
Unterstützt durch die einzigartigen Produkteinführungssysteme des
Unternehmens bieten die Produkte von Interventional Spine den
Patienten, Chirurgen und Krankenhäuser viele Vorteile. Das System
erweitert das derzeitige Produktangebot des Unternehmens, zu dem das
PERPOS(R) PLS System, das PERPOS(R) Percutaneous Cervical System, das
PDS System(TM) und RENEW(TM) Allotransplantat gehören. Weitere
Informationen zu Interventional Spine(R), Inc. und den Produkten des
Unternehmens finden Sie unter:

http://www.i-spineinc.com

WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON:
Walter A. Cuevas
+1-949-472-0006

Pressekontakt:
.