Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Viviane Reding und Cornelia Rogall-Grothe halten Keynotes beim Strategieforum des DDV

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung wird
eklatante Auswirkungen auf die gesamte europäische Wirtschaft haben.
Wenn der noch einmal verschärfte Entwurf sich durchsetzt, ist
beispielsweise Neukundenwerbung durch Dialogmarketing nicht mehr
möglich. Die volkswirtschaftlichen Folgen wären verheerend.

Patrick Tapp, Vizepräsident „Kommunikation“ im Deutschen
Dialogmarketing Verband: „Die Ausweitung von
Einwilligungserfordernissen, wie sie der Entwurf vorsieht, macht die
direkte Ansprache neuer Kunden unmöglich. Diese Grundverordnung
verhindert am Ende die nötige Verbraucherinformation, auf Grund derer
sich ein mündiger Verbraucher entscheiden können muss. Ich kann mir
nicht vorstellen, dass die Politik hier den Grundstein für den
entmündigten Verbraucher legen möchte.“

Um die Wirtschaft hautnah über die Auswirkungen der geplanten
Veränderungen auf Unternehmen und Verbraucher zu informieren, haben
der Deutsche Dialogmarketing Verband und das F.A.Z.-Institut bei der
Umsetzung der Datenschutznovelle führende Politiker eingeladen. An
diesem Donnerstag, dem 14. März, findet in Berlin das Strategieforum
„Neue Spielregeln für Unternehmen: Was bringt die geplante
EU-Datenschutz-Grundverordnung?“ statt.

Patrick Tapp: „Viele werbungtreibende Unternehmen haben die
drohenden Auswirkungen noch gar nicht realisiert. Wir haben deshalb
die politischen Akteure und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft
zum Austausch eingeladen.“

Die Keynotes halten Viviane Reding, Vizepräsidentin der
Europäischen Kommission und maßgeblich an der Gestaltung der neuen
EU-Datenschutz-Grundverordnung beteiligt, sowie Cornelia
Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern. In
der sich anschließenden Podiumsdiskussion mit Politikern,
Datenschutzexperten und Unternehmern wird das Thema weiter vertieft.
Der Deutsche Dialogmarketing Verband ist der größte nationale
Zusammenschluss von Dialogmarketing-Unternehmen in Europa.

Weitere Informationen:
www.faz-institut.de/veranstaltungen/eu-datenschutz-grundverordnung

Pressekontakt:
Nanah Schulze, PR und Wirtschaftskommunikation,
Telefon: 0611/97793-16, E-Mail: n.schulze@ddv.de

Weitere Informationen unter:
http://