Eine richtig gehend neuartige Prepaid Kreditkarte ist die ExplorerCard, die in diesen Tagen frisch auf den Markt gekommen ist und direkt auf der ersten Seite im Prepaid-Kreditkartenvergleich auf http://www.prepaid-kreditkarte.com/prepaid-kreditkarten-vergleich.html einsteigt. Neben den bekannten Funktionen, eine solche Prepaid-Kreditkarte nur im Guthabenbereich führen zu können und dennoch eine Karte zu haben, die man weltweit einsetzen kann, bietet die ExplorerCard Leistungen, die man bei vielen anderen Karten gänzlich vermisst. So ist ein Reiseversicherungspaket bereits bei der Karte inbegriffen, bei dem beispielsweise der Karteninhaber über eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung verfügt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, gleich die gesamte Familie darüber abzusichern. Dann kann man zur Family-Card greifen. Interessant ist ebenso, dass eine Mietwagenvollkasko Versicherung bis 75.000 Euro (FamilyCard bis 100.000 Euro) enthalten ist. Der Mietwagenrabatt in Höhe von 20% kann bei Europcar eingelöst werden.
Die genannten Leistungen und noch einige weitere sind im Jahrespreis von 59,90 Euro (FamilyCard 89,90 Euro) enthalten. Auf den ersten Blick mag dieser Jahrespreis nicht günstig anmuten, doch Insider wissen, dass bei herkömmlichen Premium- und Platinkarten die Jahrespreise weitaus höher liegen können. Die Leistungen bei der ExplorerCard sind insofern genial, da sie unabhängig vom Karteneinsatz gelten sollen. Auf http://www.prepaid-kreditkarte.com/explorercard.html lassen sich weitere Informationen zur ExplorerCard abrufen.
Bei der ExplorerCard geht es nicht mehr nur darum, einfach nur eine Prepaid Kreditkarte ohne Schufaprüfung anzubieten, sondern den Karteninhaber mit deutlich mehr Leistungen auszustatten. Die Kreditkarte eignet sich demnach wunderbar für reisefreudige Personen und sogar auch für geschäftliche Zwecke. Alle Kartenumsätze sind transparent über ein Online Buchungssystem einsehbar.