Fehlzeiten-Report 2017 – Krise und Gesundheit: Einladung zur Pressekonferenz

Der Tod des Partners, eine schwere Krankheit,
finanzielle Probleme – persönliche Krisen haben viele Gesichter.
Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie auch die Gesundheit und
Leistungsfähigkeit von berufstätigen Menschen beeinflussen.

Wie häufig Krisen vorkommen, ihre Auswirkungen im Arbeitsalltag
und wie Unternehmen auf die damit verbundenen Herausforderungen
reagieren bzw. reagieren sollten, hat das Wissenschaftliche Institut
der AOK (WIdO) im Fehlzeiten-Report 2017 mit einer
Repräsentativbefragung von Erwerbstätigen untersucht.

Das WIdO und der AOK-Bundesverband stellen Ihnen den
Fehlzeiten-Report 2017 auf einer Pressekonferenz vor.

Donnerstag, 14. September 2017 um 10 Uhr
Tagungszentrum der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Ihre Gesprächspartner sind:

Helmut Schröder
Stellvertretender Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts
der AOK (WIdO) und Mitherausgeber des Fehlzeiten-Reports

Dr. Christian Gravert
Leiter Gesundheitsmanagement bei der Deutschen Bahn AG

Martin Litsch
Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes

Mehr Infos und Online-Anmeldung auf www.aok-bv.de.

Pressekontakt:
Christine Göpner-Reinecke
Tel.: 030 / 346 46 2298
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original-Content von: AOK-Bundesverband, übermittelt durch news aktuell