
Der Film „Life is a Dance“, den der Dresdner Videokünstler
Sebastian Linda mit der Breakdance-Company „THE SAXONZ“ für die
sächsische Standortkampagne umgesetzt hat, hat heute auf der ITB den
Filmpreis „The Golden Citygate“ in Silber gewonnen.
Seit vergangenem November begeistert der Clip Menschen für
Sachsen. Mit einzigartigen Aufnahmen und innovativer Filmkunst zeigt
der Internetfilm – gedreht an 35 Orten im Freistaat –
außergewöhnliche Stadt- und Landschaftsaufnahmen, eine ungewöhnliche
Tanz-Choreographie und eine Geschichte über die Lust am Leben.
„Der Clip ist ein wahres Meisterwerk – voller Inspiration, Herz
und Leidenschaft. Dinge, die Mut machen und von denen es in Sachsen
ja auch jede Menge gibt“, sagte Regierungssprecher Christian Hoose.
„Wir freuen uns riesig für die Macher, herzlichen Glückwunsch!“
Auftraggeber ist die Imagekampagne „So geht sächsisch“. Hoose:
„Der Erfolg des Videos belohnt den Ansatz, talentierte Künstler in
die Kampagne einzubeziehen und deren Kreativität freien Raum zu
lassen.“ Die Kooperation mit Künstlern und Machern aus dem Freistaat
ist seit langem wichtiger Bestandteil der Kampagne, die von der
Agentur Ketchum Pleon realisiert wird.
„Es war mir eine Herzensangelegenheit, gerade jetzt das moderne,
junge und urbane Sachsen zu zeigen. Die Tänzer von „THE SAXONZ“ waren
mit ihrer Energie im Hier und Jetzt die idealen Partner für das
sächsische Gemeinschaftsprojekt“, sagte Sebastian Linda unmittelbar
nach der Ehrung. „Der Film war bereits die zweite sehr erfolgreiche
Zusammenarbeit für die Standortkampagne und ist ein Paradebeispiel
dafür, wie Filmemacher, Agentur und Auftraggeber zusammen wirken
können. Das Tolle an der Arbeit war, dass von der ersten Idee an –
die Schönheit des Landes mit der Dynamik des modernen Tanzes zu
kombinieren – bis zum Endprodukt, großes Vertrauen und enormer
Einsatz aller Beteiligten sich ausgezahlt haben.“
Im Internet war der vierminütige Film „Life is a Dance“ sofort ein
Erfolg: Er wurde bis zum heutigen Tage bereits 4 Millionen Mal
geklickt, auf der Videoplattform Vimeo wurde der Film kurz nach
Veröffentlichung zum „Staff Pick“. Zusätzlich zeigte die weltgrößte
Breakdance Plattform „The Stance“ Teile des Clips in ihrem
Jahresreview. Auch bei Facebook sind die Nutzer begeistert und teilen
den Film mit ihren Freunden. Zahlreiche internationale Blogs haben
schon darüber berichtet.
Den Film und mehr Infos über „THE SAXONZ“ und Sebastian Linda auf
www.so-geht-sächsisch.de.
Pressekontakt:
Kerstin Steglich, Ketchum Pleon
Tel. 0172-2901625
E-Mail: kerstin.steglich@ketchumpleon.com