Die Freie Arzt- und Medizinkasse VVaG (FAMK),
die Nummer 1 in der privaten Krankenversicherung für Polizei und
Berufsfeuerwehr in Hessen, beendet das Jahr 2010 mit einem erfreulich
hohen Rohüberschuss.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 lagen die gebuchten
Bruttobeiträge der FAMK mit 41,7 Mio. Euro um 7,5 Mio. Euro über dem
Vorjahreswert (+ 21,8 Prozent). Die Bilanzsumme stieg um 16,2 Mio.
Euro auf 192,6 Mio. Euro (+ 9,2 Prozent). Der Rohüberschuss konnte
auf 4,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio. Euro) und damit auf ein bisher
nicht erreichtes Niveau verbessert werden. Die dargestellten
Geschäftsergebnisse sind vorläufig.
Trotz eines nicht einfachen Marktumfeldes, welches sich auch bei
Neueinstellungen im öffentlichen Dienst bemerkbar machte, gelang es
der FAMK, im abgelaufenen Jahr 514 Neukunden für eine
Krankheitskostenvollversicherung zu gewinnen. Insgesamt aber ging der
Bestand leicht um rund 125 auf 29.803 versicherte Personen (Vj.
29.928) zurück. Der mit 21,8 Prozent außergewöhnlich hohe Zuwachs bei
den gebuchten Bruttobeiträgen resultiert vornehmlich aus
Beitragsanpassungen.
Die Ergebnisverbesserung wird auch getragen von einem erfreulichen
Ergebnis der Kapitalanlagen, das in 2010 mit 7,2 Mio. Euro um 6,7
Prozent besser ausfiel als im Vorjahr.
Dem Eigenkapital der FAMK sollen 0,36 Mio. Euro zugeführt werden
(Vorjahr +0,19 Mio. Euro). Die Zuführung zur Rückstellung für
erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung – die letztlich den Kunden
über die Limitierung von Beitragsanpassungen wieder zufließt – steigt
deutlich von 0,3 Mio. Euro auf 4,0 Mio. Euro. Die Anzahl der
angestellten Mitarbeiter im Innendienst der Direktion in Frankfurt
betrug wie im Vorjahr 27 Personen.
Kennzahlen der FAMK:
Gebuchte Bruttobeiträge: 41,7 Mio. Euro (+ 21,8 Prozent)
Kapitalanlagebestand: 180,1 Mio. Euro (+ 10,5 Prozent)
Kapitalanlageergebnis: 7,2 Mio. Euro (+ 6,7 Prozent)
Nettoverzinsung: 4,19 Prozent (VJ: 4,21 Prozent)
Rohüberschuss: 4,4 Mio. Euro (VJ: 0,5 Mio. Euro)
Eigenkapital: 6,0 Mio. Euro (VJ: 5,7 Mio. Euro)
Eigenkapitalquote: 14,4 Prozent (VJ: 16,5 Prozent)
vorläufig, VJ = Vorjahr
Ausblick – Die FAMK wird 100!
Im Jubiläumsjahr 2011 wird die FAMK ihre Marktchancen, vor allem
im Land Hessen, weiter konsequent nutzen. Insbesondere die Ausweitung
des versicherbaren Personenkreises über die Polizei und die
Berufsfeuerwehren hinaus soll im Jubiläumsjahr zusätzlichen
Vertriebserfolg bescheren. Die FAMK ist die erste Adresse für
Angehörige von Polizei, Berufsfeuerwehr, Bundespolizei, Justiz,
Strafvollzug, deren Verwaltungen und – seit dem Jahr 2010 – ebenfalls
für Zoll, Steuerfahndung und Gefahrenabwehrbehörden. Weit mehr als
die Hälfte der Hessischen Polizei und der Hessischen
Berufsfeuerwehren sind bei der FAMK krankenversichert.
Vorstandsmitglied Matthias Kreibich: „Mit konkreten Maßnahmen
werden wir gerade im Jubiläumsjahr weiter am Ausbau unserer
Wettbewerbsfähigkeit arbeiten, wobei wir uns insbesondere an den
Bedürfnissen unserer Mitglieder orientieren. Wir erwarten für 2011
ein überdurchschnittliches Beitragswachstum sowie einen weiter
steigenden Rohüberschuss.“
Pressekontakt:
FAMK, Klaus Fischer, Telefon (069) 97466 – 137,
E-Mail: klaus.fischer@famk.de, www.famk.de