1.?3. Quartal 2011:
– Umsatz 12,1 Mrd EUR,
+2 % zu Ist-Kursen, +5 % währungsbereinigt
– EBIT 1.862 Mio EUR,
+5 % zu Ist-Kursen, +9 % währungsbereinigt
– Konzernergebnis(1) 565 Mio EUR,
+14 % zu Ist-Kursen, +17 % währungsbereinigt
– Fresenius verbessert Ergebnisausblick ? Konzernergebnis1 soll in
der oberen Hälfte des erwarteten währungsbereinigten Anstiegs
von 15 bis 18 % liegen
– Ergebnis im Einzelquartal auf Rekordniveau ? 202 Mio EUR
Konzernergebnis1, EBIT-Marge auf Bestwert von 16 %
– Fresenius Medical Care ? weitere Margenverbesserung führt zu
sehr gutem Ergebnisanstieg
– Fresenius Kabi mit 3 % organischem Umsatzwachstum noch über
außerordentlich starkem Vorjahresquartal
– Fresenius Helios weiter auf Wachtumskurs im deutschen
Krankenhausmarkt ? erhöht Ergebnisausblick
– Fresenius Vamed mit hohem Auftragseingang von 171 Mio EUR im 3.
Quartal
„Wir blicken auf ein sehr starkes drittes Quartal zurück. Mit
einem Konzernergebnis von 202 Mio EUR und einer EBIT-Marge von 16 %
haben wir neue Höchstwerte erreicht. Wir verbessern unseren
Ergebnisausblick und erwarten, die obere Hälfte unserer Prognose von
15 bis 18 % zu erreichen. Unsere Strategie, sowohl organisch als auch
über Akquisitionen zu wachsen, setzen wir mit dem Erwerb der privaten
Klinikgruppe Damp und des Katholischen Klinikums in Duisburg
konsequent fort. Wir stärken damit erheblich unser
Krankenhausgeschäft“, sagte Dr. Ulf M. Schneider,
Vorstandsvorsitzender von Fresenius.
Konzernausblick 2011
Fresenius verbessert den Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr
2011. Das Konzernergebnis soll währungsbereinigt um 15 bis 18 %
steigen. Fresenius erwartet, die obere Hälfte der Bandbreite zu
erreichen. Auf Basis der Umsatzentwicklung in den ersten drei
Quartalen soll der währungsbereinigte Anstieg des Konzernumsatzes nun
rund 6 % betragen.
Für Investitionen in Sachanlagen sollen rund 5 % des
Konzernumsatzes verwendet werden.
Die Kennzahl Netto-Finanzverbindlichkeiten/EBITDA soll zum
Jahresende 2011 in der Bandbreite von 2,5 bis 3,0 liegen. Auch für
das Geschäftsjahr 2012 wird erwartet, dass durch die angekündigten
und ausschließlich fremdkapital- und cashflow-finanzierten
Akquisitionen bei Fresenius Medical Care und Fresenius Helios dieser
Zielkorridor im Konzern nicht überschritten wird.
(1) Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE & Co.
KGaA entfällt, bereinigt um die Sondereinflüsse aus den
Marktwertveränderungen der Pflichtumtauschanleihe (MEB) und
des Besserungsscheins (CVR) im Zusammenhang mit der
Akquisition von APP Pharmaceuticals. Diese Einflüsse sind
nicht liquiditätswirksam.
Pressekontakt:
Matthias Link
Konzern-Kommunikation
Fresenius SE & Co. KGaA
Else-Kröner-Straße 1
61352 Bad Homburg
Deutschland
T +49 6172 608-2872
F +49 6172 608-2294
Matthias.Link@fresenius.com
www.fresenius.de
Weitere Informationen unter:
http://