Die GENIVI Alliance, ein
Branchenverband der Automobil- und Unterhaltungselektronikindustrie,
der sich für die Entwicklung und Umsetzung einer offenen Plattform
für Infotainment in Fahrzeugen (In-Vehicle Infotainment, IVI)
einsetzt, gab heute bekannt, dass mittlerweile 18
GENIVI-Mitgliedsunternehmen den weltweiten Automobilherstellern
Softwareplattformen anbieten, die als GENIVI-konform eingetragen
sind.
Eine GENIVI-konforme Software-Plattform bietet
Automobilherstellern das erforderliche Betriebssystem, die
System-Infrastruktur und Middleware-Bausteine, um differenzierte
Anwendungen und weitere Funktionen bereitstellen zu können, die als
Software-Komponenten der nächsten Generation der von
Automobilherstellern angebotenen IVI-Systeme anzusehen sind.
„PSA Peugeot Citroën ist der Ansicht, dass GENIVI für den
Qualitätswettbewerb unter Anbietern hervorragende Dienste leistet und
gleichzeitig eine konsistente IVI-Software-Plattform zur Verfügung
stellt, die über alle Industrieanforderungen hinweg von der Alliance
definiert wurden“, so Philippe Gicquel, General Manager für
Connectivity, Telematics, Infotainment Modules bei PSA Peugeot
Citroën. „Damit kann sich PSA auf die Produktdifferenzierung
konzentrieren, um auf dem Infotainment-Markt zu konkurrieren.“
Das im August 2011 eingeführte Konformitätsprogramm von GENIVI
wurde entwickelt, um eine Reihe von detaillierten technischen
Anforderungen zu definieren, sodass Mitgliedsunternehmen sich für
Ausschreibungen der Automobilhersteller qualifizieren können. Dies
bietet den Autoherstellern den Vorteil einer gemeinsam entwickelten
und gepflegten Software-Infrastruktur, die kollektive Bausteine
freigibt, deren Wiederverwendung im Laufe der Zeit fördert, und ihnen
die Möglichkeit gibt, sich auf den unverkennbaren Markenwert zum
Nutzen ihrer Kunden zu konzentrieren.
In ihrer neuesten Konformitätsvorschrift, die auf der kürzlich
stattgefundenen Versammlung aller Mitglieder in Schanghai vorgestellt
wurde, wird für konforme Plattformen eine aktuelle Version des
Betriebssystems Linux verlangt. Außerdem werden Bluetooth(TM) sowie
ein Node Manager hinzugefügt, der Daten von mehreren Quellen im
Fahrzeug sammelt, um ein schnelles Umschalten zwischen Anwendungen zu
ermöglichen, die eine gemeinsame Anzeige verwenden.
Die Vorschrift 3.0 verlangt ebenfalls die Verwendung
aktualisierter Open-Source-Bausteine, die Internetverbindungen
verwalten, Netzwerkverbindungen auf Anfrage einrichten,
Wi-Fi-Netzwerke auswählen und authentifizieren und die Kommunikation
zwischen Anwendungen und Diensten ermöglichen.
GENIVI-konforme Plattformen werden von einer Reihe von
Mitgliedsunternehmen des gesamten Wirtschaftszweigs, unter anderen
auch von Tier-One Automobilzulieferern, Siliziumherstellern sowie
Softwareanbietern und Dienstleistern angeboten. Expertengruppen für
diese Technologieschwerpunkte haben eine Vorschrift für eine
Open-Source-IVI-Middleware entwickelt, die – in Übereinstimmung mit
der Versammlung aller Mitglieder – mit konformen, von Mitgliedern
erstellten Plattformen aktualisiert und erweitert wird, damit
Automobilhersteller IVI-Geräte der nächsten Generation gestalten
können.
Das Verfahren ist beeindruckend: Die Vorschriften der GENIVI
werden von Software-Anbietern zur Gestaltung einer Plattform
angewendet. Dies wiederum wird mit Hardware kombiniert, die von
anderen Mitgliedern der GENIVI angeboten wird, sodass
Automobilhersteller ihren Kunden die modernsten Infotainment-Systeme
der Branche anbieten können.
„Die Akzeptanz von GENIVI steigt weiter in einem rasanten Tempo,
wie durch die Anzahl der bereits als GENIVI-konform eingetragenen
Plattformen belegt werden kann“, erklärte Steve Crumb, Executive
Director der GENIVI Alliance. „Die breite Unterstützung durch eine
große Auswahl an Branchenexperten wird die Vorwärtsdynamik nur noch
verstärken.“
Darüber hinaus stehen die im September angekündigten
Open-Source-Projekte (Layer Manager, Audio Manager und Automotive
DLT, Diagnostic Log and Trace – diagnostische Protokollierung und
Nachverfolgung) nun öffentlich zur Verfügung und die Teilnahme an
FOSS (Free and Open-Source Software) ist äußerst rege, wie das
unmittelbare Interesse an diesen Projekten von Entwicklern, ob
Mitglieder der GENIVI oder Nichtmitglieder sowie innerhalb und
außerhalb der Automobilindustrie belegt.
Für weitergehende Information über das Konformitätsprogramm und
Open-Source-Projekte von GENIVI besuchen Sie bitte www.genivi.org
[http://www.genivi.org/].
Über die GENIVI Alliance Die GENIVI Alliance ist ein
gemeinnütziger Branchenverband, der sich für die Einführung einer
Open-Source-Entwicklungsplattform für Infotainment in Fahrzeugen
(In-Vehicle Infotainment, IVI) auf breiter Basis einsetzt. Zu diesem
Zweck sorgt GENIVI für eine Anpassung der Anforderungen, bietet
Referenzimplementierungen und Zertifizierungsprogramme an und fördert
eine lebendige Open-Source-IVI-Community. Die von GENIVI
durchgeführten Maßnahmen werden zu verkürzten Entwicklung- und
Markteinführungszeiten führen und die Kosten für Unternehmen senken,
die IVI-Geräte und -Software entwickeln. GENIVI besteht aus mehr als
165 Mitgliedsunternehmen und hat seinen Hauptsitz in San Ramon,
Kalifornien. www.genivi.org [http://www.genivi.org/].
Medienkontakt – GENIVI: Craig Miner 248.840.8368
Cminer1@att.net[mailto:Cminer1@att.net]
Web site: http://www.genivi.org/
Weitere Informationen unter:
http://