OxThera AB, ein in Stockholm ansässiges Biopharmaunternehmen in
Privatbesitz, gab heute bekannt, dass Dr. Georges Gemayel zum neuen
Vorsitzenden des Vorstands von OxThera bestellt wurde.
„Ich bin sehr glücklich, in den Vorstand von Oxthera zu wechseln,“
erklärte Dr. Gemayel. „Primäre Hyperoxalurie ist eine schwerwiegende
Krankheit und Oxabact(R) könnte die erste Therapie sein, die zur
Behandlung dieser Erkrankung zugelassen wird. Ich freue mich auf die
Zusammenarbeit mit Elisabeth Lindner und ihrem Team, um Patienten
diese Therapie schnellstmöglich zugänglich zu machen,“ so Dr. Gemayel
weiter.
Im Zuge seiner Laufbahn hat Dr. Gemayel umfangreiche Erfahrung
gesammelt und war als Vorstandsvorsitzender bei FoldRx
Pharmaceuticals, Inc., als Geschäftsführer, Chief Executive Officer
und Direktor bei Altus Pharmaceuticals Inc. und als Executive Vice
President bei der Genzyme Corporation tätig. Sein Studium zum Doktor
der Pharmazie absolvierte Dr. Gemayel an der Universität St. Joseph
in Beirut (Libanon) und sein Studium zum Ph.D. in Pharmakologie an
der Universität Paris-Süd. Darüber hinaus ist Dr. Gemayel auch als
Vorsitzender des Vorstands von Vascular Magnetics, Inc. und
Epitherapeutics sowie als Vorstandsmitglied bei Orphazyme ApS, NPS
Pharmaceuticals und Prosensa tätig. Zudem ist er einer der Direktoren
des International Institute of New England.
OxThera führt derzeit eine placebokontrollierte klinische Studie
mit Oxabact(R) an Patienten mit primärer Hyperoxalurie durch, die
sich über sieben klinische Standorte in drei Ländern erstreckt. Die
Ergebnisse werden voraussichtlich nach dem Sommer dieses Jahres
vorliegen. Oxabact(R) ist ein orales Produkt, das aus
hochkonzentrierten, gefriergetrockneten lebenden Bakterien
(Oxalobacter formigenes) besteht und in Kapselform verabreicht wird.
Primäre Hyperoxalurie (PH) ist eine seltene autosomal-rezessive
Erkrankung, die zu deutlich erhöhten endogenen Oxalat-Werten in
Blutplasma und Urin führt. Hohe Oxalat-Werte im Urin können
Nierenschäden verursachen und eine Verkalkung der Niere hervorrufen.
Unbehandelt kann die Krankheit Nierenversagen verursachen und zum
vorzeitigen Tod führen.
OxThera besitzt die Eigentums- und Nutzungsrechte an den
pharmazeutischen Präparaten zur Behandlung von Hyperoxalurie. In der
EU und den USA wurde Oxabact(R) der Orphan-Drug-Status zur Behandlung
von PH erteilt.
Informationen zu OxThera
OxThera besitzt die weltweiten Rechte an den Zusammensetzungen und
Anwendungsmethoden zur Behandlung von Hyperoxalurie. Augenblicklich
entwickelt OxThera zwei verschiedene Produkte: Oxabact(R) zur
Behandlung der primären Hyperoxalurie sowie Oxazyme(R), eine
Oxalat-Decarboxylase zur Behandlung der Malabsorption von Oxalat
sowie von Nierenversagen bei enterischer Hyperoxalurie.
Für nähere Informationen wenden Sie sich an:
Elisabeth Lindner, CEO von OxThera AB, Telefon +46-8-660-0223
http://www.oxthera.com
Weitere Informationen unter:
http://