Gerresheimer eröffnet sein erstes Entwicklungszentrum in China

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, eröffnet ein neues
Entwicklungszentrum für medizinische Kunststoffsysteme in Dongguan
City, China. Damit verfügt Gerresheimer jetzt über drei solcher
Zentren an den Standorten Wackersdorf in Deutschland, Peachtree City
in den Vereinigten Staaten und jetzt auch in China.

„Unsere Entwicklungszentren sind ein wichtiges
Alleinstellungsmerkmal für uns und bieten entscheidenden Mehrwert für
unsere Kunden. Das neue Entwicklungszentrum in China stellt sicher,
dass wir die wachsende Nachfrage im asiatischen Markt optimal
abdecken können. Zukünftig werden wir so zusätzlich zur lokalen
Produktion auch Entwicklungsarbeiten in enger Zusammenarbeit mit
unseren Kunden vor Ort leisten“, erklärt Andreas Schütte, Vorstand
Plastics & Devices bei Gerresheimer.

Im neuen technischen Kompetenzzentrum (TCC) in China werden große
Projekte selbständig vor Ort bearbeitet und betreut. In den drei
weltweiten Entwicklungszentren von Gerresheimer wird die
Industrialisierung von medizinischen Kunststoffsystemen wie
Insulin-Pens, Inhalatoren, Lanzetten oder Autoinjektoren vorbereitet.
Dort werden alle wichtigen Querschnittsfunktionen bis zur Überführung
des Produktes in die Serienfertigung zusammengefasst. In der
Projektarbeit vor Ort oder im Verbund mit den anderen Standorten
zählen dazu Projektschritte wie Serien- und
Betriebsmittelkonstruktion, Prozessentwicklung, Projektmanagement,
Qualitätsplanung, Werkzeugbau, Automatisierungstechnik,
Fertigungseinleitung und Vorserienfertigung.

In seinem Werk in Dongguan City produziert Gerresheimer seit 2006
Produkte zur Verabreichung von Medikamenten, sogenannte Drug Delivery
Devices, wie beispielsweise Inhalatoren aber auch Lanzetten für
Diabetiker und Produkte für die Infusion.

Pressekontakt:
Jens Kürten
Director Corporate Communication & Marketing
Gerresheimer AG
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com